Kategorie: Inneneinrichtung

Die Auswahl eines Sofas für Ihr Wohnzimmer erfordert einige Überlegungen. Insbesondere wenn wir die große Anzahl an Modellen, die verschiedenen Bezugsmaterialien, Farben, Texturen usw. berücksichtigen, kann es oft passieren, dass wir in all dem den Überblick verlieren. Dieser Leitfaden kommt zur Rettung! Wenn Sie sich immer noch fragen, welche Polstermöbel am besten zu Ihrem Interieur passen, sehen Sie sich unsere Tipps an.

Wie findet man sich im Dschungel der Texturen und Polstermöbelarten zurecht?

Bei der Suche nach dem perfekten Polstermöbel für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Jugendzimmer oder Büro sollten Sie zunächst auf die Größe und Funktionalität des Modells achten und sich dann genauer mit dem Stoffbezug des Sofas oder Ecksofas beschäftigen. Es lohnt sich, einige Fragen zu beantworten:

  • Mögen Sie dicke, sehr weiche Materialien mit dichter Webart oder bevorzugen Sie streichelzarte Stoffe, die etwas dünner, aber gleichzeitig extrem strapazierfähig sind?
  • Leben Sie mit kleinen Kindern oder Haustieren?
  • Welches Budget haben Sie?

Naturleder: ein elegantes und langlebiges Material, das dem Innenraum einen luxuriösen Charakter verleiht

Es handelt sich um eines der teuersten und zugleich elegantesten Polstermaterialien. Es verleiht dem Innenraum eine Atmosphäre der Exklusivität. Es passt perfekt in moderne und klassische Innenräume. Es ist äußerst widerstandsfähig gegen Beschädigungen, erfordert jedoch die richtige Pflege, um sein makelloses Aussehen über Jahre hinweg zu bewahren. Gepolsterte Ledermöbel sehen toll aus und bieten im Alltag höchsten Komfort. Mit Naturleder, erhältlich in verschiedenen Farbvarianten, werden unter anderem stilvolle Sofas, große Ecksofas, Stühle und Sessel bezogen.

Natürliche Stoffe: atmungsaktiv und bieten hohen Tragekomfort

Natürliche Materialien sind im Innenbereich führend. Die Mode für Öko-, Boho-, Farmhouse- oder Japandi-Stil ist im Kommen und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich daran etwas ändern wird. Baumwoll-, Leinen- und Veloursstoffe sehen toll aus, sind hautfreundlich und sorgen für eine optimale Luftzirkulation. Sie entsprechen perfekt den aktuellen Trends in erdigen Farben – Beige, Creme, Sandgelb, Braun, Grün und Grau. Sie passen gut in fast jedes Wohnzimmer.

Synthetische Stoffe: langlebig, pflegeleicht und abriebfest

Künstliche Polstermaterialien bieten eine Palette unterschiedlicher Farben und Texturen. Sie sind angenehm anzufassen, sicher im Alltag und extrem langlebig. Sie imitieren perfekt natürliche Stoffe, darunter: Haut. Synthetisches Kunstleder ist eine praktische Alternative und wird daher gerne gewählt. Sein Vorteil ist auch sein günstigerer Preis. Wenn Sie also nach Loungemöbeln suchen, die unempfindlich gegen Beschädigungen und Schmutz sind, sollten Sie den Kauf eines Modells in Erwägung ziehen, das mit einem robusten Synthetikstoff bezogen ist.

Passen Polstermöbel zu jeder Einrichtung?

Ein Wohnzimmer ohne Loungemöbel ist kaum vorstellbar. Sie verleihen dem Interieur Gemütlichkeit und garantieren den Haushaltsmitgliedern und Gästen Komfort. Sie helfen Ihnen, den Stil des Raumes hervorzuheben. Es lässt sich nicht leugnen, dass Stühle oder ein gepolstertes Ecksofa ein Schlüsselelement der Wohnbereichseinrichtung sind. Im Schlafzimmer oder Jugendzimmer eignet sich ein Bett mit weichem Bezug hervorragend und im Büro sorgt ein Drehstuhl mit hochwertigem Stoffbezug für Komfort. Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass Polstermöbel in jeder Wohnung nützlich sein werden – unabhängig von ihrer Größe oder Art der Einrichtung.

Ein zeitloses Sofa wie das Modell BERGI ergänzt die Einrichtung sowohl eines modernen als auch eines klassischen Wohnzimmers. Es verfügt über dekorative Kissen, dezent geschwungene Armlehnen und einen Bettkasten. Im aufgeklappten Zustand bietet es eine bequeme Liegefläche von 138x192 cm. Schwarz, hohe Beine und modische Farben verleihen dem Sofa eine äußerst elegante Optik. Es nimmt nicht viel Platz ein und kann daher auch in einem kleinen Wohnzimmer verwendet werden. Der glatte Tiffany-Samtstoff hat einen dezenten Glanz. Es fühlt sich angenehm an und ist gleichzeitig abriebfest. Sie suchen ein universelles Sofa mit zeitlosem Design? Entdecken Sie die Modelle der BERGI-Kollektion.

Brega Tiffany 15 Ecksofa, Teil 0

Polsterstühle – unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten

Das Esszimmer ist ein Ort, um sich mit seinen Lieben zu treffen. Hier wird gefeiert, gegessen und manchmal auch gearbeitet. Um auch längere Zeit bequem sitzen zu können, sind gepolsterte Stühle unerlässlich. Modelle mit einer weichen Sitzfläche sind sie ein Volltreffer. Sie können zwischen klassischen Möbeln oder Möbeln mit modernem Design wählen. Ein Beispiel für Letzteres ist der ergonomische Stuhl DK28 aus schwarz lackiertem Buchenholz. Die gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne in einem cremefarbenen Farbton ergänzen die monochrome Einrichtung der Essecke wunderbar. Es ist die ideale Lösung für eine moderne Wohnung in dezenten Farben.

Stuhl dk28 schwarz 34A aragon03

Kombinieren Sie verschiedene Stuhlmodelle an einem Tisch. Diese Lösung sieht sehr interessant aus. Damit können Sie die Einrichtung eines Raumes in wenigen Augenblicken verändern. Sie suchen eine elegante Einrichtung für ein klassisches Esszimmer? Wählen Sie einen Holzstuhl mit grauer Sitzfläche, zum Beispiel den DK51 in Nussbaum. Charakteristisches Merkmal dieses Möbelstücks ist die kreuzförmige Rückenlehne aus Buchenholz. Die beiden oben genannten Modelle unterstreichen den vielseitigen Charakter des Arrangements wunderbar.

Stuhl dk51 milano 4 b dx20b

Polsterbett – ein Verbündeter für die Abendruhe

Textile Materialien spielen im Schlafzimmer eine besondere Rolle. Sie hüllen Sie weich ein, spenden Wärme und fördern die Entspannung. Verschiedene Texturen, dichte Gewebe, glatte Oberflächen, glänzend oder matt, schaffen die Atmosphäre des Innenraums. Eine der gemütlichsten Lösungen für den Schlafbereich sind Polsterbetten mit hohem Kopfteil. Hersteller dieser Möbelart verwenden gerne Velours- oder Samt-Polsterstoffe, die zusätzlich mit effektvollen Nähten oder dezenten Steppungen verziert sind. Das weiche Kopfteil ermöglicht Ihnen das Entspannen in sitzender oder halbsitzender Position – schauen Sie Ihre Lieblingsserie, lesen Sie ein Buch, frühstücken Sie im Bett.

Einer der Vorschläge des Moebline.de-Shops ist das moderne kontinentale Modell ABERT, das mit dem eleganten Magic-Samt-Material bezogen ist. Neben einer hohen Kopfstütze verfügt das Möbel über eine integrierte Bonellmatratze, einen dünneren Topper und zwei große Bettcontainer. Erhältlich in allen gängigen Größen, erleichtert es die Einrichtung eines großen Doppelschlafzimmers ebenso wie eines kleinen Jugendzimmers.

laverto adert abert 80 90 riviera 1006

Samtmaterial hat viele Vorteile:

  • es ist leicht zu reinigen (regelmäßiges Staubsaugen genügt)
  • es ist sehr weich und gleichzeitig strapazierfähig
  • sieht aus wie Samt, glänzt leicht
  • Es ist außergewöhnlich flexibel und daher ideal für die Polsterung von Möbeln (auch nicht standardmäßige Formen)
  • runden das exklusive Arrangement perfekt ab.

Im Wohnzimmer, das auch als Schlafzimmer dient , eignet sich ein gepolstertes Schlafsofa mit Stauraum für Bettzeug hervorragend. Eine interessante Lösung wäre das moderne Modell DONNA auf hohen Holzbeinen. Es passt zu skandinavischem und japanischem Dekor, aber nicht nur dazu. Es findet Anwendung in Projekten im Loft- und eklektischen Stil. Die Rückenkissen sind mit Nähten verziert. Der dezent schimmernde Stoff Kronos ist in vielen Farbvarianten erhältlich. Weicher Plüsch mit dichten Borsten, die sich beim „Fahren“ mit der Hand über die Oberfläche legen.

estetiv Sofa Donna Kronos 29 1

Wie wählt man das richtige Material für Polstermöbel aus?

Möbelpolster sind im Alltag einer erheblichen Beanspruchung ausgesetzt, daher lohnt es sich, die Wahl der Loungemöbel sorgfältig zu überdenken. Chenille, Jacquard, Plüsch, Borten, Kunstleder, Naturleder und andere Materialien eignen sich hervorragend für den Heimgebrauch, müssen jedoch richtig gepflegt und regelmäßig gereinigt werden.

Wenn es jedoch um den Charakter des Interieurs und den ästhetischen Wert der Möbel geht, spielt die Farbe der Polsterung eine Schlüsselrolle. Es sollte sich harmonisch in das Arrangement einfügen. Zimmer. Als Kontrast können Sie auch eine markante Sofafarbe verwenden, zum Beispiel ein grünes Ecksofa, einen roten Polstersessel oder eine marineblaue Chaiselongue vor dem Hintergrund weißer Wände und Möbel.

Familie mit Kindern oder Haustieren: pflegeleichte Stoffe

Eltern und Tierbesitzer unternehmen täglich große Anstrengungen, um das Wohnzimmersofa einigermaßen in Ordnung zu halten. Dies ist keine leichte Aufgabe, aber mit Hilfe der richtigen Möbelauswahl können Sie das Risiko einer Beschädigung des Polsterstoffs auf ein Minimum reduzieren. Hierfür eignen sich Synthetik- und Veloursmaterialien gut. So verfügt die Linie Estetiv beispielsweise nicht nur über eine hohe Fleckenresistenz, sondern kommt auch mit verschütteten Flüssigkeiten und Feuchtigkeit zurecht. Flecken von Saft oder Hundepfoten stellen daher kein Problem dar, denn Sie können diese problemlos entfernen und die Möbeloberfläche bleibt blitzblank sauber.

Wenn Sie also mit einem kleinen Kind zusammenleben oder ein freches Haustier haben, das gerne stundenlang auf dem Sofa faulenzt, wählen Sie eine bequeme Lehne mit einem robusten Materialbezug in den Farbtönen Beige, Grau, Braun, Schwarz, Marineblau oder Grün. Vermeiden Sie lieber weiße oder sehr helle Polster. Eine der praktischsten Lösungen für Familien mit Kindern ist das Monolith-Gewebe mit hydrophoben Eigenschaften (nimmt keine Flüssigkeiten auf).

Denken Sie auch daran, dass Polstermöbel durch regelmäßiges Reinigen viele Jahre lang in gutem Zustand bleiben. Zögern Sie nicht, Flecken zu entfernen. Unabhängig von der Art des Materials können Sie gerne einen Staubsauger mit weichem Borstenaufsatz und einem feuchten Tuch verwenden. Vermeiden Sie starke Reinigungsmittel und zu viel Wasser (Einweichen kann unschöne Streifen verursachen).

Budget – die Preise für Polstermaterialien variieren je nach Art und Qualität

Die Art des Polstermaterials beeinflusst den Endpreis der Möbel. Am teuersten ist Naturleder, das seit Jahren mit luxuriöser Innenausstattung in Verbindung gebracht wird. Deutlich günstiger sind Samt, Velours, Plüsch und der in dieser Saison in Mode gekommene Cord. Ein Sofa oder Sessel aus Cord passt perfekt in ein modernes, aber auch in ein klassisches, Retro- oder Vintage-Interieur (einer der Vorschläge in unserem Geschäft ist das Modell KASTEL aus der GIB-Kollektion).

Schlafsofa castel castel nar p poso 100 kronos 27 1

Ein Samtsofa, wie das Modell CRISTAL, ist ein Beispiel für ein erschwingliches Möbelstück mit tollem Design. Es passt in die moderne Einrichtung des Raumes und verleiht ihm Charakter. Das Sofa ist klappbar und verfügt über verstellbare Kopfstützen. Bietet höchsten Entspannungskomfort.

Sofa Kristallmonolith 48

Sehr beliebt sind auch Melange-Sofas aus Chenille – sie sind äußerst pilling- und abriebfest. Es handelt sich um ein relativ günstiges Material, das häufig bei der Herstellung von Loungemöbeln verwendet wird.

Welchen Einrichtungsstil bevorzugen Polstermöbel – klassisch, modern oder industriell?

Klassische oder moderne Polstermöbel sind ein wichtiges Element der Wohnungseinrichtung. Unabhängig von Ihrem Einrichtungsstil ist es wunderbar, sich nach der Arbeit bequem auf der Couch auszustrecken oder mit einer Tasse Kaffee im Sessel zu sitzen. Zur Auswahl stehen glatte, melierte und gemusterte Stoffe. Ein Sofa mit Blumenmuster verleiht dem Raum einen mädchenhaften Charme und das Pflanzenmuster ist eine Augenweide beim abendlichen Entspannen. Im Retro- oder Vintage-Design können Sie den Stoff jedoch auch in ein zeitloses Karomuster einweben.

Ein weiterer Hit der letzten Saison sind Bouclé-Textilien, die an ein flauschiges Lamm erinnern. Hier treffen wir vor allem auf cremige, helle Farbtöne, die perfekt mit den runden Formen der Loungemöbel korrespondieren, wie zum Beispiel dem Modell SIVENO, das mit dem mehrdimensionalen Material ABRIAMO bezogen ist.

estetiv stolmax siveno abriamo 04 p

Sowohl in einem schlichten Loft als auch in einem gemütlichen Haus im Landhausstil schaffen Möbel mit hochwertigen Polsterbezügen eine wohnliche Atmosphäre. Sie suchen die perfekte Entspannung für Ihr Wohnzimmer? Suchen Sie ein stilvolles Schlafzimmerbett? Besuchen Sie Moebline.de und lassen Sie sich inspirieren ich selbst!