Der Trend zu industriellen Interieurs entstand in den 1950er-Jahren, als in den USA verlassene Industriebrachen in Wohnraum umgewandelt wurden. So entstanden großzügige Lofts. Charakteristisch für sie waren die schlichte Eleganz, die weitläufigen Räume, die hohen Decken und die freiliegenden Bauelemente. Bewohnt von New Yorks Künstler-Bohemiens, erfuhren sie im Laufe der Zeit verschiedene Inneneinrichtungen. Daher hat das moderne Loft viele Namen. Es lässt sich nahtlos mit anderen Stilen kombinieren: minimalistisch, skandinavisch, Vintage und Urban Jungle. Es harmoniert perfekt mit modernem Design, klassischen Mustern und Retro-Akzenten. Kein Wunder also, dass es sich bei Liebhabern modischer, unkonventioneller Designs auch in den kommenden Jahren großer Beliebtheit erfreut. Was macht es so besonders?
Wichtigste Stilmerkmale: Metall, Holz, schlichte Form
Industriell gestaltete Interieurs zeichnen sich typischerweise durch zurückhaltende Farben und Formen aus. Die schlichte Form der Möbel harmoniert mit Oberflächenmaterialien wie Holz, Beton, Glas und dem allgegenwärtigen Metall. In diesem Interieurstil findet man häufig freiliegende Ziegelwände, die einen markanten und zugleich stilvollen Look erzeugen. Holz hingegen verleiht dem Raum eine behagliche Note. Ein zurückhaltend eingerichtetes Wohn- oder Schlafzimmer wird so zu einem warmen Ort zum Entspannen.
Farben spielen eine wichtige Rolle in Loft-Interieurs. Vorherrschend sind Grau-, Schwarz- und Anthrazittöne, aufgelockert durch Weiß und oft mit intensiveren Akzenten wie Rot, Grün und Marineblau.
Imposante und schwere Metallregale sind nach wie vor in Lagerhallen, Produktionshallen und Industrieanlagen im Einsatz. Bei „Loft-Möbeln“ denken wir an offene Regale, die den Inhalt optimal präsentieren. Das Metallgestell verleiht dem Interieur eine schlichte Eleganz und gewährleistet gleichzeitig Stabilität und Langlebigkeit. Sie haben die Wahl zwischen einzelnen Loft-Regalen, Modellen mit geschlossenem Schrank, Vitrinen oder Schubladen. In unserem Geschäft finden Sie eine große Auswahl an Produkten, die den neuesten Trends entsprechen.
Metallrahmen + Holzregale – klassischer Stil
Ein bewährtes Rezept für ein industrielles Regal? Metall und Holz. Dies ist die gängigste Variante dieses vielseitigen Möbelstücks. Um den Raum optisch aufzuhellen, bietet sich ein Metallregal mit Regalböden aus Sicherheitsglas und integrierter Beleuchtung an. Dieses Regal im Vitrinenstil verleiht dem Raum das gewisse Etwas. Darauf lassen sich Erinnerungsstücke, gerahmte Fotos, Bücher, Dekofiguren und viele andere Kleinigkeiten präsentieren.
Laminierte Platte mit Beton- oder Eichenstruktur
Das Betonmotiv ist ein fester Bestandteil des Industriedesigns. Dazu gehören Böden, Decken und Wände in Betonoptik sowie Möbel aus laminierten Platten, die diesem Material täuschend ähnlich sehen. Ein perfektes Beispiel ist das industrielle Wohnzimmerregal aus der OVO-Kollektion. Die Farbe „Antik-Eiche“ harmoniert perfekt mit der dekorativen Front in dunklem Betonton. Schwarze Beine runden den Look ab. Das helle Holz verleiht dem Raum Wärme, und dank der kompakten Maße (50 cm breit, 38 cm tief, 182 cm hoch) findet das Regal selbst in kleinsten Räumen Platz.
Mattschwarz, Graphitgrau, Rohholz
Ein modernes Regal mit schwarzem Gestell oder schwarzen Akzenten an Beinen, Griffen und Zierelementen ist die ideale Lösung. Modelle aus naturbelassenem Holz passen ebenfalls gut und bilden einen schönen Kontrast zu den kühlen Betonoberflächen. Darüber hinaus sind alle Grautöne willkommen. Graphit und Anthrazit mit matter Oberfläche sind Farben, die man mit dem Loft-Stil verbindet. Wer gerne mit Einrichtungsideen experimentiert, kann sein Wohnzimmer mit einem auffälligen Regal in Grün, Marineblau oder Rot ergänzen. Dieses bildet einen Kontrast zum restlichen, dezenten Dekor und sorgt für einen interessanten visuellen Effekt (z. B. das Modell INDA mit gefrästen Fronten und hohen Metallbeinen).
Stilvolle Regalsysteme im Industrial-Look gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, mit unterschiedlichem Stauraum. Bei Moebline.de finden Sie offene und geschlossene Modelle sowie solche mit zusätzlichen Fächern, Schubladen, Push-to-Open-Systemen oder LED-Beleuchtung. Finden Sie das perfekte Regal, um Ihren Wohnraum optimal zu nutzen.
Offenes Regal – Leichtigkeit und Geräumigkeit
Wenn Sie Ihre Lieblingsstücke stilvoll präsentieren möchten, ist ein offenes Loft-Regal die ideale Wahl. Die hellgrauen Modelle der Serie ROME, einzeln oder im Set erhältlich, sind eine Überlegung wert. Sie eignen sich perfekt, um ein Bücherregal im Wohnzimmer übersichtlich zu gestalten oder den Raum in funktionale Zonen zu unterteilen und beispielsweise einen Sitzbereich von einem Essbereich oder einer Küchenzeile abzutrennen. Das Hellgrau passt hervorragend zu Wohnungen im Industrial-Stil, aber nicht nur dort. ROME-Möbel fügen sich auch harmonisch in moderne oder klassische Einrichtungen ein, wenn zusätzlicher Stauraum für diverse Dekoartikel benötigt wird. Offene Regale sind leicht und lassen den Raum größer wirken. Sie sind ideal für kleine Studios oder Büros.
Regal mit Schränken und Schubladen – mehr Funktionen
Abschließbare Schränke, Schubladen und Staufächer verbergen alles, was Sie nicht unbedingt offen präsentieren möchten. Dokumente, kleine Elektronikgeräte, Kerzen oder Tischdekorationen lassen sich elegant hinter passenden Fronten verstauen. Mit Aufbewahrungsboxen in den Regalen finden Sie schnell, was Sie suchen. Nehmen Sie zum Beispiel das verstellbare Regal CLINT mit seinen stabilen Metallbeinen. Das Schwarz harmoniert perfekt mit dem hellen Holzton. Dieses Regal verfügt über einen Schrank mit drei Regalböden und eine geräumige Schublade im unteren Bereich. Eine praktische Lösung für Wohnzimmer, Büro oder Jugendzimmer.
Modulare Regale – flexible Anordnung
Modelle dieser Art, wie beispielsweise die Regalsysteme von ROME, bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine optimale Raumgestaltung. Sie können die Breite des Regals selbst anpassen und bei Bedarf ein zusätzliches Modul erwerben.
Hoch und schmal vs. niedrig und breit
Schmale, hohe Regale sind eine gute Wahl für kleine Wohnzimmer. Ein vielseitiges Modell wie dieses aus der OLIVIER-Kollektion lässt sich problemlos in einer Ecke, neben einem Sofa oder an der Fernsehwand platzieren. Auch in einer Essecke macht es sich gut und bietet viel Stauraum für Geschirr, Heimtextilien und andere Kleinigkeiten. Dieses Regal verfügt über Schubladen mit Auszugsschienen, ein schwarzes Metallgestell und einen Soft-Close-Mechanismus.
Ein breites, niedriges Regal, wie beispielsweise das Modell LANDO, eignet sich perfekt für ein Schlafzimmer oder ein Jugendzimmer. Darüber können Sie ein Bild, ein Poster aufhängen oder eine kleine Bilderwand gestalten. Es macht sich auch gut im Wohnzimmer oder Flur. Ein großer Spiegel, der über der Arbeitsplatte angebracht werden kann, vergrößert den Raum optisch.
Regale, die die gesamte Wand bedecken – der Effekt einer Dachbodenbibliothek
Suchen Sie nach einer Wohnzimmeridee im Industrial-Stil? Designs mit einem großen Bücherregal sind nicht nur bei Leseratten beliebt. Die MALTIS-Bücherregale helfen Ihnen dabei, eine attraktive und praktische Leseecke in Ihrem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder einem anderen Raum zu gestalten. Je nach Platzangebot und Größe Ihrer Sammlung können Sie damit eine ganze Wand oder nur einen Teil davon bedecken. Statten Sie die Möbel mit LED-Beleuchtung aus, um Ihre wertvollen Bücher gekonnt in Szene zu setzen. Stellen Sie einen bequemen Sessel und eine Lampe in der Nähe auf – vielleicht eine schwarze mit Metallbeinen. Fertig ist Ihr Bücherregal im Loft-Stil!
Prüfen Sie zunächst, wie viel Platz Sie für ein Regal haben. Wenn Sie eine gemütliche Ecke schaffen möchten… Um das Ambiente Ihres Raumes zu bereichern, wählen Sie ein Modell mit Holzelementen. Ein Modell mit offenen, leichten Regalböden eignet sich gut für kleine Räume. Benötigen Sie geschlossene Schränke oder Schubladen? Auch diese Optionen finden Sie bei Moebline.de. Stimmen Sie das Regal farblich auf Ihre Einrichtung ab; denken Sie daran, dass der Loft-Stil gedeckte Töne und natürliche Materialien bevorzugt.
Ein Regal mit Metallrahmen, aus Holz, Glas oder in Betonoptik ist der Inbegriff des Loft-Stils. Je nach Bedarf kann es verschiedene Funktionen erfüllen. In einer Fernsehecke platziert, bietet es Platz für kleine Elektronikgeräte und andere Kleinigkeiten. In der Nähe des Esstisches ermöglicht es einen schnellen Zugriff auf Geschirr, Tischdekoration, Gläser und Co. Ein flaches Modell im Flur kann hingegen als Schminktisch oder Aufbewahrungsmöglichkeit für Accessoires oder kleinere Kleidungsstücke dienen. Die Hauptfunktion eines jeden Regals ist jedoch die Organisation und Präsentation von Gegenständen – Büchern, Porzellansammlungen, Topfpflanzen, Design-Gadgets, Schallplatten, Reisesouvenirs, Elektronik und vielem mehr. Wertvollere Stücke können hinter einer Glasfront verborgen werden.
Leichte, offene Regalsysteme, oft ohne Rückwand, eignen sich perfekt als symbolische Raumteiler. Sie können damit beispielsweise das Wohnzimmer vom Essbereich oder das Schlafzimmer vom Arbeitsbereich abtrennen. Diese Lösung ist besonders in kleinen Räumen effektiv, da der Innenraum dadurch weder an Großzügigkeit noch an Tageslicht verliert. Ein leichtes Regalsystem trennt die Küche vom Wohnbereich und sorgt so für Komfort für alle Bewohner.
Die Innenarchitekturbranche verfolgt derzeit einen völlig neuen Ansatz in Bezug auf industrielle Ästhetik und kombiniert diese kühn mit anderen Stilen. Das Ergebnis sind einzigartige Interieurs mit faszinierenden Details und dennoch bemerkenswert harmonischem Design.
Loft, modern, Vintage – stimmige Kombinationen
Suchen Sie nach Inspiration für Ihre Inneneinrichtung? Dann ist der Industrial-Stil genau das Richtige. Möbel mit schlichten Formen passen zu fast jedem Design, insbesondere zu modernen, minimalistischen und modernistischen Stilen. Alternativ bietet sich eine einzigartige Mischung aus Loft-Stil und dem aktuell angesagten Vintage-Look an. Retro-Elemente, viel Holz und handwerkliche Verarbeitung sind die perfekte Wahl für alle, die ein Interieur mit Charakter lieben. Kombinieren Sie ein Regal im Industrial-Stil, einen schwarzen Kronleuchter aus Schmiedeeisen und einen Couchtisch mit Metallgestell mit bequemen Lounge-Möbeln – einem Sofa, einem Sessel im Stil von Chierowski und einem praktischen Hocker.
Industriell + Skandinavisch = Modische Balance
Dies ist eine der beliebtesten Kombinationen für ein gemütliches Loft-Ambiente. Auf der einen Seite finden sich rohes Metall, Glas und gedeckte Grautöne. Auf der anderen Seite stehen typische Elemente des skandinavischen Stils: weiche Textilien, flauschige Decken, Holz und Naturmaterialien wie Korbweide, Rattan, Leinen und Jute. Darüber hinaus lassen sich industrielle Motive mit gemütlichen Boho-Accessoires kombinieren und schaffen so einen optisch ansprechenden und vor allem komfortablen Wohnraum. Wenn Sie also vom rauen, etwas coolen Industrie-Look noch nicht ganz überzeugt sind, scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren. Integrieren Sie Ihre Lieblingsaccessoires, um eine einzigartige Einrichtung zu kreieren, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Brauchen Sie mehr Stauraum? Finden Sie das perfekte Regal für Ihr Wohnzimmer. Bei Moebline.de finden Sie stilvolle Möbel im Loft-Stil. Stöbern Sie durch unsere einzigartigen Kollektionen und entdecken Sie Ihr Traummodell. Suchen Sie ein flaches, geschlossenes Regal? Das BETO 100 in Schwarz bietet viel Stauraum hinter eleganten Fronten mit feinen Zierelementen. Das leichte Regal LYKKE SV6 passt ideal zu skandinavischen und Loft-Einrichtungen. Die hellen Farben und Holzbeine lassen den Raum optisch größer wirken. Auch im Regal SAMBI, das mit seiner attraktiven Farbkombination aus Graphit und Holz besticht, finden Sie viel Platz für Kleinigkeiten.
Bei der Auswahl eines Regals im Loft-Stil sollten Sie auf das Material achten. Typischerweise besteht es aus Metall, Massivholz, MDF oder laminierten Möbelplatten. Wenn Sie ein modernes Wohnzimmer mit gemütlicher und warmer Atmosphäre wünschen, wählen Sie ein Modell mit Holzkorpus oder -front. Für ein besonders industrielles Design eignen sich Regale in Beton-, Stein- oder Stahloptik perfekt. Auf unserer Shop-Website präsentieren wir Ihnen interessante Vorschläge in verschiedenen Ausführungen. Lassen Sie sich inspirieren!