Kategorie: Inneneinrichtung

Der Glamour-Stil ist einer der beliebtesten Einrichtungstrends. Er besticht durch Liebe zum Detail, schöne Farbkombinationen und edle Materialien. Ein Design mit Gold wird diejenigen ansprechen, die Designs mit einem Hauch von Glamour lieben. Wie gestaltet man ein glamouröses Interieur? Die Antwort finden Sie in diesem Artikel!

Glamour-Stil – Eleganz, die nie aus der Mode kommt

Die Glamour-Ästhetik ist zeitlos geworden. Sie sieht sowohl in kleinen Wohnungen als auch in geräumigen Vorstadthäusern fantastisch aus. Kombiniert mit verschiedenen Stilen schafft sie einen einzigartigen Raum, in dem goldene Akzente eine Hauptrolle spielen. Der auffällige Glanz, in den richtigen Proportionen eingesetzt, verleiht dem Interieur einen exklusiven Charakter. Der Glamour-Trend hat viele faszinierende Ausprägungen erlebt. Eklektischer Glamour, sanfter Glamour und Vintage-Glamour sind nur einige der „Variationen eines Themas“, die frischen Wind in die Welt schöner, luxuriöser Interieurs bringen.

Was zeichnet glamourösen Stil aus? Gold als Symbol der Raffinesse

Gold ist ein Schlüsselelement dieser Art von Design. Im Wohnzimmer, Schlafzimmer, in der Küche oder im Flur spielen schimmernde Dekorationen eine besondere Rolle: Sie verleihen Glanz, betonen die handwerkliche Verarbeitung der Details und verleihen der Einrichtung optisch mehr Wärme. Goldene Akzente auf Möbeln und goldfarbene Dekorationen wirken unglaublich elegant und erinnern an Fotos exklusiver Wohnungen aus renommierten Einrichtungsmagazinen. Bei der Gestaltung eines Wohnbereichs mit glamourösem Touch ist es jedoch wichtig, die goldene Mitte zu beachten. Zu viele glänzende Elemente können den Raum überladen und ihn geradezu kitschig wirken lassen. Wo also mit der Wohnungseinrichtung beginnen? Welche Möbel sollten Sie wählen? Im Folgenden finden Sie einige praktische Tipps!

Goldene Akzente – wo bringt man sie im Interieur ein?

Glänzende oder matte Goldelemente in Dekoration, Möbeln und Veredelungsmaterialien sollten sparsam eingesetzt werden. Eine Stehlampe mit goldenem Sockel, ein Couchtisch mit goldenen Metallbeinen oder ein Spiegel mit vergoldetem Rahmen ergänzen eine elegante Wohnzimmereinrichtung perfekt. Zum Glamour-Stil gehören auch die Tiefen von edlem Schwarz, Dunkelgrün und Marineblau, auf denen dezente Goldakzente den exklusiven Effekt verstärken. Ein Beispiel hierfür ist die elegante Kommode FUJI in Schwarz. Zarte vergoldete Einsätze und Beine verleihen jedem Wohn- oder Arbeitszimmer Charakter. Dieses grifflose Möbelstück ist mit einem praktischen Push-to-Open-System ausgestattet. Es ist die perfekte Wahl für Innenräume im Stil von Glamour, moderner Klassik und dunkler Wissenschaft.

Fiji 200 4d Kommode, schwarz und gold

Womit kann man Gold kombinieren, um es nicht zu übertreiben?

Goldakzente wirken sowohl in hellen, farbenfrohen Arrangements als auch in maximalistischen Designs, in denen dunkle Farbpaletten und kräftige Muster die Hauptrolle spielen, großartig. In beiden Fällen ist jedoch bei der Auswahl glänzender Dekorationen Vorsicht geboten. In einem Wohnzimmer mit sanftem Glamour-Charme passt die weiße Kommode ARA K160 hervorragend. Goldkanten und hohe Beine sorgen für ein leichtes Gesamtbild, das die Einrichtung nicht überwältigt. Das Möbelstück wirkt vor dem Hintergrund moderner Lamellen, klassischer Wandleisten oder zart gemusterter Tapeten besonders gut. Präsentieren Sie Fotos in Goldrahmen auf der Kommode und hängen Sie eine dezente Wandleuchte mit Goldakzenten an die Wand. Halten Sie Wand- und Bodenbeläge neutral (Weiß, Grau, Beige oder Holz).

ara k160 Kommode weißgold

Die 80/20-Regel: Gold als Accessoire, nicht als dominante Farbe

Diese Regel geht davon aus, dass Gold in einem Interieur nur die Einrichtung ergänzen sollte, wobei eine dezente Grundfarbe zu 80 % dominiert. Dies könnte ein modischer Kaschmirton, Petrolgrün, Schwarz, Anthrazit, Marineblau oder neutrales Weiß sein. Vor einem solchen Hintergrund werden goldene Elemente hervorgehoben, ohne das Design zu überwältigen. Sie wirken interessant. Accessoires mit einer besonderen Textur, eine Vase mit abgerundeten Kanten oder Dekorationen, die an Waben erinnern. Diese Elemente reflektieren außerdem das Licht und erzeugen so einen faszinierenden visuellen Effekt.

Goldmöbel und Accessoires – wie wählt man sie aus?

Glamouröse Möbel wie die GOLDEN-Kollektion beeindrucken durch ihre Liebe zum Detail. Sie kombinieren hochglänzende weiße Oberflächen mit zarten goldfarbenen Akzenten. Juwelenartige Griffe und hohe, schlanke Beine verleihen dem Design Leichtigkeit. Das Set umfasst eine Glasvitrine, eine geräumige Kommode mit Schränken und Schubladen, einen eleganten 160 cm breiten TV-Ständer und einen Couchtisch mit Ablageflächen unter der Platte. Das gesamte Set besteht aus hochwertigen laminierten Möbelplatten und MDF. Die integrierte LED-Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen. GOLDEN-Möbel zeichnen sich durch eine optimal ausgewogene Farbkombination aus, die auch in kleinen Räumen hervorragend wirkt. Sie hellt den Wohnbereich optisch auf und unterstreicht die elegante Form einzelner Designelemente.

Golden 1 Wohnzimmermöbel, Weißglanz

Welche Materialien passen gut zu Gold: Glas, Samt, Holz in dunklen Tönen

Dunkle Holzböden, Metall (auch Möbel mit schwarzen Metallbeinen), Glas (Glasarbeitsplatten, Möbelfronten, eindrucksvolle Verglasungen, Glasdekorationen), Kristall (ein für den Glamour-Stil typischer Kristallleuchter) und hochwertige Stoffe (Samt, Plüsch, Samt, Seide, Kaschmir) passen hervorragend dazu. Vergoldete Accessoires wirken in Kombination mit Naturstein – Marmor, Granit und Sinterquarz – umwerfend.

Gold in verschiedenen Räumen – wie bleibt die Konsistenz erhalten?

Goldene Wohnaccessoires runden das Ganze ab. Sie sollten die Einrichtung nicht dominieren. Nur dann wirken sie elegant. Vergoldete Elemente können verschiedene Formen annehmen – von minimalistischen und schlichten Accessoires mit matter Oberfläche bis hin zu kunstvollen, glänzenden Dekorationen.

Wohnzimmer: goldene Möbelbeine, Deckenlampe

Die schwarze BETO Kommode auf einem goldfarbenen Metallrahmen verkörpert modernen Glamour in seiner schönsten Form. Die grifflosen, hochglänzenden Fronten sind mit filigranen Fräsungen verziert. Korpus und Türen bestehen aus massiver Schichtstoffplatte und 16 mm starkem MDF. Dieses Möbelstück eignet sich hervorragend für ein formelles Wohnzimmer oder einen Essbereich. Es bietet Platz für eine Vielzahl von Nippes, kleinen elektronischen Geräten, Heimtextilien, Tischdekorationen, Serviergeschirr und vielem mehr. Es passt hervorragend zu einem goldgerahmten Bild oder einer goldenen Lampe über der Tischplatte. Die schwarze Farbe verleiht dem Interieur Tiefe, während die glänzenden Fronten das Licht dezent reflektieren. Die BETO-Kollektion umfasst auch TV-Kommoden in verschiedenen Größen und elegante Regale.

schwarze Betonkommode mit goldenem Rahmen

Schlafzimmer: Spiegel mit Goldrahmen, goldene Wandlampen, gepolstertes Bett mit goldenen Akzenten

Etwa ein Drittel unseres Tages verbringen wir im Schlafzimmer. Die Einrichtung hat einen wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden, insbesondere morgens. Ein schön dekoriertes Interieur in leuchtenden Farben schmeichelt dem Auge und beruhigt die Sinne. Kräftige Akzente wie eine goldene Nachttischlampe, ein Spiegel in einem kunstvollen Rahmen oder Möbel mit Goldakzenten sind willkommen und verleihen dem Raum eine exklusive Note. Auf Moebline.de finden Sie eine große Auswahl an glamourösen Schlafzimmermöbeln, darunter Kommoden und Nachttische. Eine davon ist das wunderschöne, unglaublich bequeme Boxspringbett CASSIDY mit zwei Bettfächern und einem hohen, gesteppten Kopfteil. Die weiche, angenehm anzufassende Samtpolsterung sorgt für höchsten Komfort.

Kontinentalbett Cassidy 160 200

Bett Continental CASSIDY 160x200

Ein stilvolles Schlafzimmer wird durch einen großzügigen MERV F10 Schiebetürenschrank in einem modischen Kaschmirton ergänzt, der die goldenen Akzente perfekt ergänzt. Die hellen Töne vergrößern das kleine Schlafzimmer optisch, während die glänzenden Akzente einen Hauch von Glamour verleihen.

Schiebetüren für Kleiderschrank Merv F10 180 Kaschmir

Badezimmer: Armaturen, Griffe, Spa-Glamour-Details

Wenn Sie sich für einen glamourösen Stil entscheiden, sollte die Gestaltung aller Räume im Haus die gleiche Ästhetik widerspiegeln. Wenn also Ihr Wohnzimmer und Schlafzimmer im Glamour-Stil eingerichtet sind, integrieren Sie Elemente dieses Stils auch in das Badezimmer. Die Möglichkeiten sind endlos! Badezimmermöbel mit goldenen Akzenten, ein goldener Wasserhahn, ein Regenduschkopf oder vergoldete Motive auf Keramikfliesen können praktisch sein.

Küche: goldene Griffe, Insellampen, Küchenarmaturen

Glamouröse Accessoires ergänzen das raffinierte Design einer Küche und passen hervorragend zu Marmor- oder Granitarbeitsplatten. Wählen Sie goldene Schrankgriffe, einen glänzenden Wasserhahn an der Spüle oder eine goldene Deckenleuchte. Barhocker mit goldenen Beinen, goldene Gardinenstangen sowie goldfarbenes Besteck und Küchenaccessoires runden den Look ab. Silber, Messing oder andere metallische Farbtöne können ebenfalls eine interessante Alternative zu Gold sein.

Die häufigsten Fehler bei der Verwendung von Goldakzenten:

  • ein Übermaß an goldenen Accessoires, die die Einrichtung des Raumes erdrücken können
  • Verwendung zu vieler Farben im Innenraum
  • fehlende ästhetische Einheitlichkeit der einzelnen Funktionsbereiche im offenen Wohnraum.

Die sorgfältige Abstimmung einzelner Designelemente, insbesondere mit goldenen Akzenten, ist ein perfektes Rezept für einen harmonischen Raum, der Komfort und Funktionalität garantiert. Eine große Auswahl an Möbeln, inspiriert von der Ästhetik von Glamour, Soft Glam, Eclectic Glam und Vintage Glamour, finden Sie im Online-Shop Moebline.de. Wir laden Sie ein, das gesamte Sortiment zu entdecken.