Auch ein sehr kleines Badezimmer kann komfortabel sein und dennoch den neuesten Trends entsprechen. Ein durchdachtes Badezimmer bietet zudem ausreichend Stauraum. Wenn Sie also nach bewährten Ideen für eine stilvolle Einrichtung suchen, sind Sie hier genau richtig! Auf Moebline.de finden Sie eine große Auswahl an kompakten Badmöbeln in modernen und klassischen Stilen.
Ein kleines Badezimmer mit Toilette und Dusche oder Badewanne erfordert sorgfältige Planung. Jeder Zentimeter Platz ist hier kostbar. Planen Sie daher die Anordnung der einzelnen Möbel sorgfältig und berücksichtigen Sie dabei die Lage der Wasser- und Abwasseranschlüsse. Kaufen Sie Möbel nicht blind. Nehmen Sie vor dem Kauf die notwendigen Maße vor und überprüfen Sie die Schrankmaße. Wir sind überzeugt, dass Sie problemlos das perfekte Set für Ihre Einrichtung finden werden. Möbelhersteller bieten eine breite Produktpalette an, die auf die Bedürfnisse aller Nutzer zugeschnitten ist. Bei der Planung können Sie selbst Hand anlegen oder die professionelle Hilfe eines Innenarchitekten in Anspruch nehmen. Auf unserem Blog finden Sie jede Menge Inspiration!
Paradoxerweise lässt sich selbst ein sehr kleines Badezimmer vielfältig gestalten. Denken Sie nicht nur an die Basics wie Toilette, Dusche und Waschbecken mit Unterschrank, sondern auch an eine Reihe weiterer Lösungen, die die Funktionalität des Raumes verbessern. Dazu gehören versteckte Fächer, Hängeregale und Eckregale für platzsparende Aufbewahrung. Um jedoch den gewünschten Effekt zu erzielen und Ihr Traumbadezimmer jahrelang zu genießen, lohnt es sich, ein Design zu entwerfen, das zum Design passt.
Nass- und Trockenzonen – eine wichtige Einteilung
Begehbare Duschen liegen derzeit voll im Trend. Sie bestechen durch minimalistische Wände aus gehärtetem Glas, hinter denen eine stilvolle Duscharmatur angebracht ist. Da es weder eine Duschkabine noch eine Duschwanne gibt, ist diese Lösung für zu kleine Räume möglicherweise nicht geeignet. Um zu vermeiden, dass beim Baden regelmäßig fast das gesamte Badezimmer überflutet wird, lohnt es sich, den Raum in einen Nass- und einen Trockenbereich zu unterteilen. Eine geschlossene Duschabtrennung ist hier unerlässlich. Rechteckige oder Eckmodelle mit Schiebe-, Dreh- oder Falttüren sind eine Option. So wird Wasseraustritt verhindert und Sie müssen Möbel, Wände und Böden nicht ständig abwischen. Platzieren Sie im Trockenbereich einen Waschtischunterschrank und hängen Sie darüber einen Spiegel (ideal ist auch ein flacher Schrank mit verspiegelter Front). Schmale, aber hohe Säulenschränke, die nicht viel Platz einnehmen, eignen sich ideal für kleine Badezimmer.
Mindestmaße für Toilette, Dusche und Waschbecken
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung die Mindestmaße grundlegender Designelemente, einschließlich Sanitärkeramik. Eine Toilette benötigt mindestens 70 x 120 cm Platz. Eine Duschkabine mit den Maßen 70 x 70 cm oder sogar 80 x 80 cm passt problemlos in ein kleines Badezimmer. Die kleinsten Waschtischunterschränke messen in der Regel 50 x 70 x 30 cm, obwohl es auch kleinere Unterschränke mit einer 40 cm breiten und weniger als 30 cm tiefen Waschtischplatte gibt. Vergleichen Sie vor dem Kauf verschiedene Modelle und überlegen Sie, welche Art von Waschbecken Sie wünschen: Einbauwaschbecken, Aufsatzwaschbecken, oval, rechteckig, rund usw.
Ist eine 2m² Badewanne eine gute Idee?
Wie richtet man ein kleines Badezimmer mit Badewanne ein? Ist das überhaupt möglich? Die kürzesten Badewannen auf dem Markt sind 100 cm lang und etwa 60 cm breit. Wer den Raum richtig einteilt, kann sich aber auch ein deutlich größeres und komfortableres Modell leisten. Auf einen großen Schrank und zusätzliche Stauraummöbel muss man dann allerdings verzichten. Alternativen sind ein Hängeregal über der Badewanne, versteckte Wandschränke oder kompakte Eckregale.
Kompakte Schränke , verstellbare Kommoden sowie schmale Waschmaschinen und Trockner ermöglichen eine clevere Raumaufteilung auch auf kleinstem Raum. Wandhängende Möbel sind eine praktische Lösung, die dem Raum Leichtigkeit verleiht und vor allem die Reinigung erleichtert. Worauf sollten Sie bei der Auswahl von Badmöbeln für ein kleines Badezimmer achten?
Waschtischunterschränke – schmal und geräumig
Selbst der kleinste Schrank bietet Platz für Reinigungsmittel und Badaccessoires. Der Schrank sollte schmal, nicht zu tief und perfekt auf Waschbecken und Wasserhahn abgestimmt sein.
Ablagen über der Toilette und in den Ecken
Wann Stauraum ist begrenzt. Nutzen Sie daher den Platz über der Toilette, in der Zimmerecke oder über der Badewanne. Eine versteckte Nische in der Dusche bietet sich zur Aufbewahrung von Badeprodukten an. Diese Art der Aufbewahrung kann an verschiedenen Stellen angebracht werden. Eine praktische Lösung ist beispielsweise eine in die Badewannenabtrennung integrierte Ablage, die zusätzlich mit LEDs beleuchtet werden kann.
Spiegelschränke – zwei in einem
Ein Spiegelschrank ist ein Klassiker. Er eignet sich perfekt für kleine Räume. Er verleiht dem Raum ein helles und luftiges Gefühl und bietet auf seinen Regalen sicheren Platz für kleine Accessoires, Zahnbürsten, Make-up und mehr.
Begehbare Kabinen vs. kompakte Eckkabinen
Eine Eckduschkabine ist eine ideale Lösung für ein kleines Badezimmer, aber nicht die einzige. Auch ein begehbares Modell ist möglich, sofern Sie bei der Inneneinrichtung darauf achten, dass das Wasser nicht auf angrenzende Möbel spritzt oder den gesamten Boden überschwemmt. Achten Sie daher bei der Wahl einer halboffenen Kabine auf eine ausreichend breite Duschwand, mindestens 120 cm.
Schiebetüren, Falttüren oder keine Türen?
Ein 2 m² großes Badezimmer mit Duschtür garantiert Komfort und maximale Funktionalität. Für so kleine Räume werden im Allgemeinen geschlossene Duschkabinen empfohlen, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Auch die Öffnungsart der Tür sollte an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bei der Wahl einer Faltduschkabine lohnt es sich, die Öffnungsrichtung zu berücksichtigen. Es kann vorkommen, dass sich die Tür außerhalb der Duschkabine öffnet und nicht genügend Platz für eine bequeme Nutzung bleibt. In einem solchen Fall ist ein Schiebemodell die beste Wahl.
Eck- und Einbaumodelle
Eine der am häufigsten genannten Herausforderungen bei der Inneneinrichtung ist zweifellos das kleine Badezimmer. Diese Art der Gestaltung erfordert sorgfältige Überlegungen – von der Auswahl der Materialien über den Kauf kompakter Sanitärarmaturen bis hin zur Anordnung funktionaler Möbel. In unserem Shop finden Sie fertige Badezimmer-Sets, darunter Waschtische in verschiedenen Stilen, Größen und Farben. Wir bieten Einbau-, Aufsatz- und Eckwaschbecken an. Mit ihnen können Sie selbst den kleinsten Raum optimal nutzen.
Unterputz-Kits – gewinnen Sie ein paar Zentimeter
Unterputz-WC-Systeme sind ein perfektes Rezept für ein schönes Badezimmer ohne sichtbare Strukturelemente. Dieser Minimalismus ist in einem so kleinen Raum willkommen. Darüber hinaus bietet der Einbauschrank hinter und über dem WC-Rahmen Platz für ein praktisches Ablagefach oder ein offenes Regal, auf dem Sie eine Grünpflanze, eine Duftkerze oder andere Kleinigkeiten platzieren können.
Regale und Stauraum über dem Spülkasten
Unauffällig und doch unglaublich praktisch. Sie können als Deko-Elemente oder zur Aufbewahrung von Waschmittel, Toilettenpapier und vielem mehr genutzt werden. Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Badezimmers!
Dass Beleuchtung Wunder wirkt, ist längst bekannt. Ein dunkler, enger Raum ohne Fenster, insbesondere mit schwacher Lichtquelle, wirkt bedrückend und fördert die angenehme Nutzung nicht. Ein helles Badezimmer vermittelt einen ganz anderen Eindruck. Die optische Vergrößerung wird nicht nur durch die Farben der Wände und Möbel, sondern auch durch die passende Beleuchtung erreicht.
Spiegel mit LED-Beleuchtung
Sie sind selbst dekorative Elemente und verleihen dem Interieur eine moderne Note. Sie können sich für einen beleuchteten Spiegel mit Waschtischunterschrank entscheiden oder einen LED-Streifen um jede Spiegelfläche herum anbringen.
Haupt- und Punktlichtquellen
Neben der Hauptlichtquelle lohnt es sich, über eine zusätzliche Wandleuchte, einen Spot oder einen LED-Spot nachzudenken. Diese erfüllen sowohl praktische als auch dekorative Zwecke und schaffen eine entspannende Atmosphäre. Beleuchtete Regale sehen beispielsweise toll aus.
Sie möchten ein kleines Badezimmer einrichten? Eine gute Raumaufteilung ist entscheidend, wenn Sie viele Gegenstände auf kleinem Raum unterbringen möchten – von Kosmetika bis zur Waschmaschine. Wie gelingt Ihnen das? Hier sind unsere Tipps!
Körbe, Schubladen, Kleiderbügel – wie bekommt man das alles unter?
Wir können nicht alles verbergen - vor allem, wenn wir Zugang zu Nur 2 Quadratmeter. Elegante Hängeorganizer, verschließbare Behälter und Weidenkörbe können hier Abhilfe schaffen. Es ist auch eine gute Idee, den Platz in Schränken und Schubladen zu organisieren und in mehrere Bereiche zu unterteilen (z. B. einen für Make-up, einen für Mundpflegeprodukte und einen dritten für Haarpflegeprodukte). So finden Sie schnell, wonach Sie suchen.
Hängeorganizer und Haken
Sie können auch hängende Stoffkörbe verwenden, Bademantelhaken an der Badezimmertür anbringen oder einen Handtuchhalter aus Bambus an der Wand montieren. Hängende Organizer eignen sich zum Ordnen der Wäsche. Dies ist eine praktische Lösung, wenn für einen herkömmlichen Wäschekorb nicht genügend Platz vorhanden ist.
Beispiele für Badmöbel-Sets
Ein kleines, fensterloses Badezimmer in einem Mehrfamilienhaus kann zu einer wahren Oase der Entspannung werden. Die NEPPA LONG-Kollektion ist das perfekte Badezimmerset für kleine Räume. Es besteht aus einem geräumigen 180 cm hohen Schrank, einem Waschtischunterschrank und einem 60 cm großen runden Spiegel. Das Möbelstück ist nur 30 cm tief. Hergestellt aus laminierter Möbelplatte, hält es jahrelang und behält dabei sein makelloses Aussehen. Der schöne Holzton passt perfekt in fast jedes moderne Badezimmer und darüber hinaus.
Hochglänzende weiße Möbel eignen sich gut für kleine Räume und sorgen für zusätzliche Helligkeit. Moebline.de bietet unter anderem die minimalistische BUSTO LED-Kollektion an, die einen wandhängenden Waschtischunterschrank, eine Badezimmersäule und einen runden Spiegel mit energiesparender LED-Beleuchtung umfasst. Unsere Auswahl umfasst außerdem elegante Aufsatzwaschbecken, Waschtischarmaturen und weitere unverzichtbare Accessoires.
Fertige Systemlösungen
Die kleinen Badmöbel ASTO in dezentem Kaschmir-Ton überzeugen durch ihr zeitloses Design. Die Fronten sind mit filigranen Fräsungen verziert. Alle Module sind schwebend, was dem Arrangement Leichtigkeit verleiht. Kombinieren Sie das Set mit einem Designerwaschbecken, beispielsweise einem schwarzen Aufsatzwaschbecken, und einer schwarzen Standarmatur.
Passt eine Waschmaschine hinein?
Ein kleines Badezimmer mit einer Waschmaschine ist eine Herausforderung, die sich aber bewältigen lässt. Sie können das Gerät neben der Dusche oder Toilette platzieren, achten Sie jedoch vor dem Kauf sorgfältig auf die Abmessungen. Auf dem Markt gibt es schlanke Modelle sowie schmale Toplader-Waschmaschinen, die selbst in kleinste Badezimmer problemlos passen.
Wie vermeidet man den „Käfigeffekt“?
Beachten Sie bei der Gestaltung schmaler und enger Räume einfach ein paar wichtige Regeln:
Denken Sie daran, mehr ist nicht immer bedeutet besser. Besonders wenn Sie einen kleinen Raum einrichten, der mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllt.
Welches Zubehör braucht man wirklich?
Ein Badezimmer ohne Badebereich, Toilette, Spiegel, Waschbecken, gute Beleuchtung und mindestens einen Ablageschrank ist kaum vorstellbar. Oft dient dieser Raum auch als Waschküche, in der sich neben der Waschmaschine auch ein Wäschekorb und oft auch ein Ständer für nasse Handtücher befinden. Weitere Einrichtungsgegenstände können die Gestaltung ergänzen, müssen es aber nicht. Entscheidend ist die Frage: Was brauche ich eigentlich in meinem Badezimmer? Es lohnt sich auch, regelmäßig Kosmetika und Accessoires zu überprüfen und sich von nicht mehr benötigten oder abgenutzten Dingen zu trennen.
Der Schlüssel zu einer gelungenen Badgestaltung liegt zweifellos in der richtigen Anordnung von Möbeln und Geräten sowie in einem einheitlichen Stil. Das Badezimmer HILL 1 in Goldeiche beispielsweise passt hervorragend in ein Loft-Design. Die einzelnen Module sind mit einem schwarzen Metallrahmen ausgestattet. Die Schränke bestehen aus hochwertiger laminierter Möbelplatte und verfügen über ein Soft-Close-System. Wenn Sie also Ideen für ein 2x2-Badezimmer suchen, schauen Sie sich unbedingt unsere Vorschläge auf Moebline.de an!