Kategorie: Inneneinrichtung

Holz ist ein zeitloses Gestaltungselement, das nie aus der Mode kommt. Es passt zu nahezu jedem Einrichtungsstil und harmoniert mit einer Vielzahl von Materialien wie Metall, Glas, Beton, Stein und Rattan. Wie gestaltet man einen Raum mit Holz als Hauptthema? Lesen Sie weiter!

Warum lohnt es sich, Holzelemente im Innenbereich zu wählen?

Die Natürlichkeit und Wärme von Holz sowie seine Langlebigkeit und sein zeitloser Stil

Kein anderes Material verleiht einem Raum so viel Gemütlichkeit wie Holz. Esszimmerstühle aus Holz, ein Couchtisch aus Eiche oder eine Vitrine in Kiefer-, Buchen- oder Nussbaumtönen schaffen eine natürliche Atmosphäre und laden zum Entspannen ein. Wer eine komfortable Sitzecke in hellen, angenehmen Farben gestalten möchte, wählt die warmen Holztöne, die typisch für Japandi- und Boho-Designs sind. Kühlere Farbtöne mit einem Hauch von Weiß oder Grau wirken etwas schlichter. Sie passen hervorragend zu einem Wohnzimmer im skandinavischen, Loft- oder minimalistischen Stil.

Der große Vorteil dieses Materials liegt in seiner Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Bei richtiger Pflege bleibt Massivholz über Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand. Dasselbe gilt für Furnier oder hochwertige Laminatplatten in Eichentönen, die im Möbelbau verwendet werden.

Welche Holzelemente lohnen sich für die Raumgestaltung?

Das ist ganz einfach, denn unabhängig vom gewählten Einrichtungsstil lässt sich Holz in verschiedenen Formen problemlos ins Wohnzimmer integrieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig: von Parkettböden über moderne Wandpaneele und Holzlatten bis hin zu Holzleisten und Fenster- und Türrahmen. Holzelemente ergänzen die Inneneinrichtung, wobei Möbel und Accessoires die auffälligsten Elemente darstellen und dem Raum sofort die richtige Atmosphäre verleihen.

Möbel: Kommoden, Tische, Fernsehschränke

Bei der Auswahl von Holzmöbeln für Ihr Wohnzimmer sollten Sie den Farbton sorgfältig abstimmen. Warme, honigfarbene oder goldene Töne passen hervorragend zu Boho- oder Japandi-Einrichtungen oder überall dort, wo Sie den Raum aufhellen und ihm eine luftige Leichtigkeit verleihen möchten. Weiß getünchtes Holz ist eine ausgezeichnete Wahl für Räume im provenzalischen oder rustikalen Stil. Dunkles Palisander und Wenge ergänzen ein Dekor, das von industrieller, kolonialer oder klassischer Ästhetik inspiriert ist. Verschiedene Eichentöne harmonieren mit vielen Einrichtungsstilen. Beispielsweise ist das DESMOND-Wohnzimmermöbelset in der neutralen Farbe „Stilvolle Eiche“ eine ideale Option für ein modernes Wohnzimmer mit einem Hauch von klassischem Stil. Das Set umfasst zwei Vitrinen mit Glastüren, eine Kommode und einen TV-Ständer. Es empfiehlt sich, die Regale hinter den Glastüren mit dezenter LED-Beleuchtung auszustatten.

Desmond 1 stilvolle Wohnzimmermöbel aus Eiche

Accessoires: Bilderrahmen, Regale, Lampen mit Holzelementen

Ein Raum mit Holzelementen schafft eine angenehme, entspannende Atmosphäre. Einzelne Accessoires können selbst den schlichtesten Raum behaglicher gestalten. Das kann beispielsweise eine Tischlampe mit Holzfuß, holzfarbene Bilderrahmen, ein dekorativer Teakholzteller, Aufbewahrungsboxen aus Bambus oder Möbelfüße und -griffe aus massiver Eiche, Buche oder Kiefer sein. Ein Holzregal lässt sich an der Wand anbringen oder Holzdekorationen in einer Vitrine präsentieren. Wichtig ist jedoch, dass alle Elemente harmonisch zusammenpassen.

Holz in verschiedenen Einrichtungsstilen – womit passt es am besten?

Skandinavischer Stil: helles Holz und Weiß

Der skandinavische Stil zeichnet sich durch Gemütlichkeit und Schlichtheit aus. Daher eignen sich schlichte Möbel in gedeckten Farben und zarten Pastelltönen perfekt. In einem Wohnzimmer im skandinavischen Stil sind helle Holzmöbel vor einer weißen, hellgrauen oder beigen Wand besonders willkommen. Das VISSO 1-Set in geradliniger Eiche wirkt in einem solchen Ambiente besonders eindrucksvoll. Die schlichten Formen von Kommoden, Vitrinen und Schränken auf hohen Metallbeinen fügen sich harmonisch in die Einrichtung ein. Das Wohnzimmer. Helle Fronten lassen den Raum optisch größer wirken, während schwarze Akzente einen schönen Kontrast bilden. Die Möbel verfügen über ein Push-to-Open-System. Die beleuchteten Regale in der Vitrine bieten Platz für wertvolle Schmuckstücke oder Souvenirs. Ein Couchtisch mit Stauraum und ein Regal unter der Arbeitsplatte vervollständigen die Sitzecke. Skandinavischer Stil mit Holz – ein Garant für ein elegantes Interieur, das die Natur ehrt.

Visso 1 lineare Eichen-Wohnzimmermöbel

Industriestil: dunkles Holz und Metall

Wohnzimmermöbel aus Holz fügen sich perfekt in den Loft-Stil ein. Die Kombination von rohen Materialien wie Metall, Glas, Ziegel und Stein spielt dabei eine zentrale Rolle. Industrielle Akzente wie eine Metalllampe und schwarze Möbelbeine schaffen eine kühle Atmosphäre, die so charakteristisch für die postindustriellen Räume ist, die den Loft-Stil inspiriert haben. Ein Beispiel dafür ist die Kollektion AKAGI 1, die Schwarz mit einem dunklen Walnusston kombiniert. Das Set besteht aus zwei Kommoden, einer Vitrine und einem Couchtisch. Trotz der dunkleren Farbgebung wirkt das gesamte Ensemble bemerkenswert leicht. Die verstellbaren Module lassen sich auch in sehr kleinen Wohnzimmern problemlos integrieren. Grüne Topfpflanzen, die die Holz- und schwarzen Metallelemente perfekt ergänzen, beleben die Einrichtung.

Akagi 1 Wohnzimmermöbel aus schwarzem Walnussholz

Boho-Stil: Rohholz und Zöpfe

Der Boho-Stil erfreut sich aktuell immenser Beliebtheit. Gemütliches Holz trifft auf erdige Töne und natürliche Materialien wie Korbweide, Rattan, Jute, Seegras und Leinen. Strohwanddekorationen, Makramee und Kunsthandwerk ergänzen die Einrichtung und verleihen ihr Charakter. Eiche, Kiefer oder Esche passen perfekt in ein Boho-Ambiente. Wichtig ist, dass die Holzmöbel einen hellen Farbton haben, der einen interessanten Kontrast zu Accessoires in leuchtendem Orange, Grün und Gelb bildet. Boho-Einrichtungen können verschiedene Stile kombinieren, darunter rustikal, Landhaus, skandinavisch, ökologisch und Vintage. Zeitloses Weiß bildet die perfekte Kulisse für das Interieur. Es hebt die Schönheit des Holzes und der Dekorationen hervor – Ethno-Stoffmuster, Reisesouvenirs, Pflanzenmotive und kleine Kunstwerke.

Japandi-Stil: Minimalismus + Holz

Japandi ist eine Mischung aus japanischer Ordnung und skandinavischer Gemütlichkeit. Das Ergebnis dieser Verschmelzung findet sich in zeitgenössischen Interieurs wieder, die stark von orientalischen und nordischen Einflüssen geprägt sind. Diese überraschende Kombination ergänzt sich perfekt. Ein Wohnzimmer im Japandi-Stil zeichnet sich durch minimalistisches Design, warme Atmosphäre und Funktionalität aus. Es ist komfortabel und elegant zugleich. Designelemente verleihen dem Interieur Charakter, während helles Holz und Erdtöne ein natürliches, luftiges Gesamtbild schaffen.

Wand- und Textilfarben für Holzmöbel

Eine breite Farbpalette harmoniert mit Holz. Wichtig ist jedoch, die Accessoires farblich auf die Holzmöbel abzustimmen. Weiße Wände und Eichenböden bilden eine neutrale Basis für jede Einrichtung. So entsteht ein Raum mit natürlichem Flair, dem die hinzugefügten Möbel eine individuelle Note verleihen.

Dekorative Textilien wie Kissenbezüge, Vorhänge, ein Teppich oder eine Tischdecke runden das Gesamtbild ab. Je nach gewähltem Einrichtungsstil bieten sich Accessoires aus Naturmaterialien an, die perfekt mit dem Holz harmonieren (Leinen, Baumwolle, Wolle, Jute) und sich für Boho-, Öko-, Scandi- oder Japandi-Stile eignen. Auch gemusterte Textilien mit floralen oder geometrischen Motiven wirken interessant und passen gut zur übrigen Einrichtung.

Beige, Grün, Weiß und Grau – was passt am besten?

Holz harmoniert perfekt mit Erdtönen. Sie können die Wände grau oder beige streichen. Gedämpfte Grüntöne wie Olivgrün, Salbeigrün und Eukalyptus sind derzeit ebenfalls im Trend. Eine elegante Alternative dazu ist eine andere Farbe. Kaschmir, eine Kombination aus hellem Beige mit einem Hauch Grau. Möbel aus helleren Eichen-, Buchen- oder Kiefernholztönen passen perfekt in dieses Ambiente.

Graue Wände sind oft typisch für skandinavische und Loft-Einrichtungen, sehen aber auch in anderen Stilen toll aus und bilden einen schönen Kontrast zu kräftigen Farben. Je nach Geschmack können Sie sich für einen kühlen oder warmen Grau- oder Beigeton entscheiden.

Das Zusammenspiel von Farben in der Inneneinrichtung beeinflusst viele Aspekte maßgeblich: Es optimiert die Raumproportionen (je heller die Wände, desto größer wirkt der Raum), lässt mehr Licht herein, bildet einen harmonischen Hintergrund für Möbel und Accessoires und trägt zum Wohlbefinden der Bewohner bei. So wirkt beispielsweise ein sanftes Grün beruhigend, fördert die Kreativität und bringt uns der Natur näher. Gelb und Orange motivieren und beleben. Grau steht für Eleganz und Funktionalität. Schwarz weckt Interesse, verleiht Tiefe und unterstreicht die Exklusivität der Einrichtung. Pastelltöne, die wunderbar mit Holz harmonieren, schaffen Leichtigkeit und Gemütlichkeit.

Kontrast oder Harmonie? – Wie geht man beim Styling vor?

Wenn Sie Wert auf Natürlichkeit und Harmonie in Ihrem Design legen, wählen Sie ein harmonisches Farbschema. Eine Kombination aus Holz und zarten Grün-, Beige- oder Grautönen bietet sich beispielsweise an. Auch Puderrosa, Blau oder Mintgrün sind hervorragende Alternativen. Mit all diesen Farben lassen sich helle, großzügige und behagliche Räume gestalten. Alternativ gibt es monochrome Designs mit einem markanten Akzent in Form dunkler Böden, Wände oder Möbel. Zeitloses Schwarz, Anthrazit, Graphit, Dunkelbraun, Flaschengrün und Marineblau eignen sich hierfür perfekt. Um jedoch ein erdrückendes Gesamtbild zu vermeiden, sollten diese Farben sparsam eingesetzt und beispielsweise mit neutralem Weiß kombiniert werden.

Die Dekoration lässt sich mit Akzenten in Gold, Silber oder Kupfer ergänzen, die perfekt zu einem glamourösen, Hamptons- oder Boho-Stil passen. Eine weitere Möglichkeit ist ein Schachbrettmuster – ideal für Interieurs mit Retro- oder modern-klassischem Flair.

Welches Holz für welchen Raum?

Helles Eichenholz für das Wohnzimmer

Die Gestaltung eines Raumes mit Holz sollte auf die Gegebenheiten des Interieurs und seine Größe abgestimmt sein. Helle Eiche passt fast überall. Sie wirkt nicht erdrückend, sondern hellt den Raum auf und lässt ihn zudem optisch größer erscheinen. Dieser Farbton harmoniert mit vielen Farben und passt zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen, von hochmodern bis retro. Wenn Sie sich also bei der Holzwahl unsicher sind, ist helle Eiche eine hervorragende Option.

Dunkles Walnussholz fürs Schlafzimmer

Legen Sie Wert auf gemütliche und ausdrucksstarke Designs? Dunkles Walnussholz verleiht Ihrem Schlafzimmer zweifellos Charakter. Es wirkt unglaublich elegant und fügt sich in Kombination mit hellen Wänden harmonisch in die Einrichtung ein. Diese kontrastreiche Farbkombination belebt den Raum zusätzlich und schafft eine luxuriöse Atmosphäre. Stilvolle Accessoires wie Nachttischlampen, hochwertige Textilien, Gemälde und andere Dekoartikel runden das Schlafzimmer perfekt ab.

Kiefer oder Buche für ein Jugendzimmer

Helles Holz eignet sich perfekt für Jugendzimmer und bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Kiefernholzmöbel fürs Wohnzimmer sind leicht, zeitlos und gemütlich. Sie harmonieren wunderbar mit einem modernen Interieur und Designeraccessoires. Auch in einem gemütlichen Jugendzimmer, in dem mädchenhafte Dekorationen eine angenehme und entspannende Atmosphäre schaffen, passen sie ideal. Kiefer und Buche sind perfekt für Designs im skandinavischen, rustikalen, provenzalischen oder Boho-Stil.

Was sollte man beim Arrangieren mit Holz vermeiden?

Am wichtigsten ist, dass Bodenbelag, Möbel und andere Holzelemente farblich harmonieren. Vermeiden Sie möglichst viele verschiedene Holztöne in einem Raum. Fertige Möbelsets, wie Sie sie beispielsweise bei Moebline.de finden, eignen sich dafür perfekt. Sie können Holz aber auch mit einer anderen Farbe kombinieren, zum Beispiel eine Holzkommode fürs Wohnzimmer und einen schwarzen Couchtisch.

Möbel von Moebline.de mit Holzelementen – was ist sehenswert?

Beispiele für Produkte mit handwerklich verarbeiteter Eiche, Sonoma-Holz und Walnussholz

Moebline.de ist eine wahre Fundgrube an Ideen für die stilvolle Einrichtung Ihres Wohnzimmers, Schlafzimmers, Kinderzimmers oder Flurs. Wir bieten fertige Systemkollektionen in Holztönen an. Ein Beispiel ist das gemütliche Set MEVIA2 in warmem Eichenholz. Es umfasst verstellbare Vitrinen, einen TV-Ständer und einen Couchtisch mit Stauraum. Kombinieren Sie es ganz einfach mit Ihren Lieblingsaccessoires und weichen Stoffen für noch mehr Komfort. Artisan-Eiche zählt zu den beliebtesten Holzfarben und harmoniert mit vielen Einrichtungsstilen. Wie Sonoma-Eiche hat sie einen hellen Ton, der sich gut in die meisten Designs einfügt. Dunkles Nussbaumholz ist eine interessante Alternative – eine markante, elegante Farbe, ideal für großzügigere Räume. Zu viel davon kann in einem kleinen Zimmer den Raum optisch verkleinern. In einem größeren Wohnbereich hingegen ist es eine einzigartige Bereicherung für die Wohnung. Möbelmarken wie AKAGI, PRESTI und COLLAR überzeugen durch ihre Liebe zum Detail und ihr raffiniertes Design.

Mevia 2 Eichenholz-Wohnzimmermöbel

Kollektionen modularer Möbel, die Holz mit Modernität verbinden

Möbel aus Eiche, Warmia-Nussbaum und goldener Eiche wirken außergewöhnlich elegant und schaffen gleichzeitig eine behagliche Atmosphäre. Sie harmonieren perfekt mit modernen Designs, wie beispielsweise der CIMER-Kollektion, die Holz mit schwarzen Metallbeinen und gefrästen Fronteinsätzen kombiniert. Darüber hinaus sind sie funktional und mit einem Push-to-Open-System ausgestattet. Sie sind die ideale Wahl für ein modernes Wohn- oder Schlafzimmer.

Inspirationen aus realen Interieurs – Holz im Wohnzimmer und mehr

Holzmöbel und -accessoires sollen nicht nur schön aussehen, sondern auch praktisch zum Aufbewahren und Präsentieren sein. Massive Holzschränke und Kommoden passen hervorragend zu rustikalem, Landhaus-, Boho- oder Vintage-Stil. Gealtertes oder gebleichtes Holz erzeugt einen interessanten optischen Effekt und wird unter anderem im Hamptons-, Provenzal-, Retro- und Shabby-Chic-Stil verwendet.

Es lohnt sich, Vitrinen, Regale oder Kommoden mit dezenter LED-Beleuchtung auszustatten. Das wirkt modern und schafft vor allem eine gemütliche Atmosphäre. Die LED-Spots haben eine beruhigende Wirkung und laden zum Entspannen nach einem langen Tag ein. Eine der vielen Möglichkeiten in unserem Sortiment ist das Möbelset QUANT 1 aus Eichenholz mit schwarzen Akzenten. Die ausdrucksstarke Maserung und die stimmungsvolle Beleuchtung sind nur einige der Vorteile dieses Sets.

Quant Artisan Schwarze Wohnzimmermöbel

Zusammenfassung – Wie gestaltet man ein stimmiges Interieur mit Holzelementen?

Suchen Sie nach einer einzigartigen Idee für Holz in Ihrer Inneneinrichtung? Lassen Sie sich auf unserem Blog und in unseren einzigartigen Möbelkollektionen inspirieren – besuchen Sie uns!