Egal, ob Sie einen Flur in einem Mehrfamilienhaus oder einen Eingangsbereich in einem Einfamilienhaus einrichten, beachten Sie einige bewährte Tricks, die den Innenraum im Alltag heller und komfortabler machen. In diesem Artikel schlagen wir vor, welche Farben, Accessoires und Möbel Sie für den Flur wählen sollten . Viel Spaß beim Lesen!
Hier begrüßen wir Gäste, sprechen mit Nachbarn und nehmen Briefe und Pakete vom Kurier entgegen. Hier verläuft auch der Hauptkommunikationsweg. Idealerweise sollte dieser kleine Raum nicht mit zu vielen Möbeln, Dekorationen oder Mustern überladen wirken. Minimalismus ist in dieser Art von Einrichtung die Lösung. Entscheiden Sie sich für ein minimalistisches Design, eine neutrale Farbpalette und nur wenige, wirkungsvolle Accessoires, die das Ganze abrunden.
Theoretisch verbringen wir die wenigsten Zeit im Flur, weshalb wir diesen Raum oft wie eine Stiefmutter behandeln. In der Praxis stellt sich jedoch heraus, dass wir uns hier vor dem Spiegel auf unseren Ausgang vorbereiten, unseren Stil wählen und vieles verstauen – von Oberbekleidung bis hin zu Hundehalsbändern. Dieser Innenraum erfüllt daher mehrere Funktionen gleichzeitig und ist extrem klein, oft ohne Fenster. Daher ist es wichtig, die Raumaufteilung sorgfältig zu planen, auf Möbel und Beleuchtung zu achten und die Einrichtung an die Besonderheiten des Flurs anzupassen, um seine Nachteile in Vorteile zu verwandeln.
Ein moderner Flur sollte vor allem Ordnung schaffen. Neben Möbeln benötigen Sie auch spezielle Organizer, Körbe und Behälter für kleine Accessoires, Schlüssel, Schuhpflegeprodukte usw. Tragen Sie Hüte? Statten Sie den Flur mit einem speziellen Kleiderbügel oder Regal aus. Besitzen Sie viele Paar Schuhe oder Handtaschen? Entscheiden Sie sich für einen größeren Kleiderschrank, in dem Sie die Kleidungsstücke aufbewahren können, die Sie gerade nicht tragen.
In einem kleinen Raum eignen sich nicht zu tiefe, aber hohe Möbel am besten, darunter auch Hängemodelle, die dem Raum Leichtigkeit verleihen. In einem kleinen, engen und dunklen Flur macht sich eine helle Garderobe gut, zum Beispiel das Modell HAGA1 in Schneekiefer mit anthrazitfarbenen Einsätzen. Dieses Set umfasst unter anderem einen Schuhschrank mit Sitz, einen Kleiderschrank, einen gepolsterten Kleiderbügel und einen Hängespiegel. Stellen Sie die Möbel so auf, dass sie den Durchgang nicht blockieren und beim Öffnen nicht gegen die Tür stoßen. Die gepolsterte Sitzfläche sorgt für Komfort beim Schuheanziehen, was besonders in einem von älteren Menschen genutzten Raum wichtig ist. Sie können ein fertiges Set von HAGA-Möbeln wählen oder sich für einzelne Modelle dieser Linie entscheiden.
Minimalismus ist immer ein guter Ratgeber – besonders bei der Einrichtung kleiner Räume. Um den Raum so funktional wie möglich zu gestalten, beschränken Sie die Anzahl der Möbelstücke auf ein Minimum. Ein Schuhschrank, eine Garderobe, ein Spiegel und ein Platz für Ihre Schlüssel reichen aus. Ein Beispiel dafür ist der moderne Kleiderschrank LAILA in einem schönen Kaschmirton mit schwarzen, vertikalen Lamellen und einer weichen Sitzfläche. Ein Möbelstück – viele Möglichkeiten. Es nimmt wenig Platz ein und vor allem lässt es dank seiner hellen, gedämpften Farben und geringen Abmessungen die Einrichtung nicht überladen wirken. Das Ganze besteht aus massiver laminierter Möbelplatte, und die Schranktür ist mit einem großen Spiegel ausgestattet. Das Möbelstück harmoniert perfekt mit vielen der angesagtesten Trends in der Inneneinrichtung.
Richten Sie einen kleinen Flur ein? Die Einrichtung sollte den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen und mit der Einrichtung der gesamten Wohnung harmonieren. Eine gute Lösung kann ein komplettes Einbaumöbel sein, das zahlreiche Schränke, Kleiderstangen, eine Garderobe oder einen bequemen Sitz umfasst.
Mit dem Kleiderschrank CREON1 können Sie die gesamte Wand im Flur optimal nutzen, vom Boden bis zur Decke. Er ist 240 cm hoch und 180 cm breit. Er bietet enorm viel Stauraum. Er verfügt über zahlreiche Ablagefächer, abschließbare Regale und Oberschränke, in denen Sie Koffer, Rucksack, Kurzwaren oder andere Haushaltsgegenstände verstauen können. Im Kleiderschrank können Sie nicht nur Kleidung, sondern auch ein Bügelbrett oder sogar einen Staubsauger verstecken. Weiße Hochglanzfronten harmonieren mit dem Korpus in einem warmen Holzton. Sie öffnen den Innenraum optisch, erhellen ihn und ermöglichen es Ihnen, Ordnung zu halten. Der CREON-Kleiderschrank bietet Platz für viel, was besonders in kleinen Wohnungen wichtig ist, wo jeder Quadratmeter Gold wert ist.
Ein funktionaler Flur ist hell und geräumig. Licht spielt hier eine Schlüsselrolle. Bei geringem Lichtangebot sollten Sie auf die richtige Beleuchtung achten – eine Deckenleuchte, eine Wandleuchte oder energiesparende LEDs. Eine weitere praktische Möglichkeit wäre die Installation einer Lampe oder eines LED-Streifens im Kleiderschrank, damit Sie leicht finden, wonach Sie suchen.
Die optische Vergrößerung des Flurs wird auch durch helle Wand- und Möbelfarben gewährleistet. Weiß, Beige, Grau, ein eleganter Kaschmirton oder helles Holz eignen sich perfekt. In einem modernen, minimalistisch gehaltenen Eingangsbereich macht sich der weiß-graue Kleiderschrank CUBE mit Hochglanzfronten hervorragend. In versteckten Regalen und Schränken finden zahlreiche Kleinigkeiten Platz. Unten befindet sich ein spezieller Platz für Schuhe, und im mittleren Teil des Möbels befindet sich eine Garderobenstange. Dieses Modell ist 190 cm hoch, 120 cm breit und nur 37 cm tief und passt daher auch in schmale Räume.
Nichts vergrößert einen Raum optisch so sehr wie ein großer Spiegel an einer Schranktür, an der Wand, über einer Kommode oder sogar an der Eingangstür, wenn im Flur wirklich wenig Platz ist. Mit seiner Hilfe können Sie die Proportionen eines zu engen oder dunklen Flurs verbessern. Eine verspiegelte Oberfläche reflektiert das Licht perfekt, was sich bei dieser Art der Gestaltung lohnt.
Auch ein sehr kleiner Innenraum kann modisch und funktional sein. Der stilvolle Kleiderschrank MONDI 09, der Schwarz mit dem Farbton von Evoke-Eiche kombiniert, beweist dies. Das Möbelstück besteht aus einem schmalen Kleiderschrank mit Spiegelfront, einem Regal, Kleiderbügeln und einem Schuhschrank. Ergänzt wird die Einrichtung durch einen weich gepolsterten Sitz (ebenfalls in unserem Geschäft erhältlich). Das Modell MONDI ergänzt nicht nur die vom skandinavischen, Japandi- und Loft-Stil inspirierte Einrichtung. Es ist eine praktische Dekoration für einen modernen Eingangsbereich. Es ist Aufbewahrungsgarderobe und Kleiderbügel für den Flur in einem. Es ersetzt erfolgreich mehrere Möbelstücke und nimmt dabei deutlich weniger Platz ein. Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit anderen Elementen der MONDI-Kollektion vertraut zu machen.
Wenn Sie einen Flur mit Sitzgelegenheit, Kleiderstange und Schuhschrank einrichten, vergessen Sie nicht elegante Accessoires. Ein Weidenkorb, Textilbehälter für Kleinkram, eine grüne Pflanze oder ein Spiegel in einem dekorativen Rahmen verleihen dem Interieur Charakter. Legen Sie einen Teppich auf den Boden und achten Sie auf die Details – eine schöne Fußmatte, einen Designer-Schirmständer, ein Ablagefach für Schlüssel und andere praktische Kleinigkeiten.
Denken Sie daran, die Einrichtung an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Stellen Sie dazu verschiedene Organizer für Handtaschen, Handschuhe, selten getragene Schuhe, Mäntel oder saisonale Kleidung bereit. Gestalten Sie einen modernen Flur mit einem Spiegel, der zu Ihrem Lieblingsstil passt. Mögen Sie natürliche Materialien? Die Boho- und Öko-Ästhetik ist genau das Richtige. Rattan, Korbgeflecht, Bambusholz und Leinen passen perfekt dazu. Bevorzugen Sie Loft-Design? Bei Moebline.de finden Sie einzigartige Möbel im industriellen Stil, die vor Sichtmauerwerk oder einer rohen Betonwand gut zur Geltung kommen.
Der häufigste Designfehler bei solchen Projekten ist die Ansammlung von Gegenständen im Eingangsbereich. Zahlreiche Möbelstücke, auf dem Boden gestapelte Schuhe, zu viele Farben und Muster lassen den Raum chaotisch und ineffektiv wirken, und schlimmer noch: Es ist schwierig, etwas darin zu finden. Funktionalität ist die Basis, daher sollten Sie die Anordnung der Schränke sorgfältig planen und in einem sehr kleinen Raum auf offene Regale verzichten. Auf begrenztem Raum wirken Einbaumöbel mit einheitlichen Fronten, hinter denen sich verschiedene Gegenstände verstecken lassen, definitiv besser.
Ein weiteres Problem ist oft ein schlecht beleuchteter Flur. Die Hauptlichtquelle mit maximaler Intensität sollte durch eine elegante Deckenleuchte, Wandleuchte oder energiesparende LEDs ergänzt werden. Dann wird der Raum im Alltag komfortabler und gemütlicher.
Auf Moebline.de finden Sie jede Menge Einrichtungsinspirationen für einen kleinen Flur!