Ein Relaxsessel ist kein unnötiger Luxus, sondern die Grundlage für erholsame Entspannung. Er passt ins Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder Jugendzimmer und bietet Ihnen jederzeit einen Moment der Ruhe. Ein Modell mit bequemer Sitzfläche und ergonomischer Rückenlehne ist besonders in einer Leseecke praktisch. Er wertet Ihr Lieblingsbuch auf und verleiht dem Raum eine gemütliche Note.
Ein funktionaler Lesesessel außerhalb des Fernsehbereichs schafft einen privaten Rückzugsort, an dem Ruhe und eine angenehme Atmosphäre herrschen. Hier können Sie dem Alltag entfliehen und ungestört lesen. Eine solche Leseecke lässt sich im Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder Schlafzimmer einrichten. Alles, was Sie brauchen, ist etwas Platz für ein Bücherregal und einen Sessel. Ideal ist ein Fenster direkt daneben, das für ungehinderten Tageslichteinfall sorgt. Sie können diese Leseecke in einer Ecke, im Schlafzimmer oder sogar unter der Treppe gestalten. Am wichtigsten ist, dass die Möbel maximalen Komfort bieten.
Bei der Suche nach dem perfekten Sessel sollten Sie auf einige wichtige Aspekte achten:
Die skandinavische Ästhetik zeichnet sich durch Schlichtheit, Natürlichkeit und Funktionalität aus. Diese Merkmale finden sich auch in skandinavisch inspirierten Sesseln wieder. Modelle mit einfachen, geometrischen oder leicht gerundeten Formen, hohen Holzbeinen und einem Bezug aus hellem Stoff passen perfekt in skandinavisch gestaltete Wohnräume. Sie wirken leicht und nicht wuchtig. Sitzfläche und Rückenlehne sind oft mit dezenten Steppnähten oder linearen Ziernähten versehen.
Erdtöne, insbesondere Beige-, Grau- und Gelbnuancen, passen hier hervorragend. Pastellfarbene Polsterstoffe sowie Bouclé-Materialien sind ideal, da sie den aktuellen Einrichtungstrends entsprechen.
Möbel mit Charakter erleben gerade eine Renaissance. Der Trend geht zu Vintage-Stücken (oder solchen im Vintage-Stil), und zeitloses Design ist bekanntlich immer angesagt. Wenn Sie also Wert auf Einzigartigkeit legen und sich gerne mit schönen Objekten mit Geschichte umgeben, finden Sie in unserem Shop Moebline.de jede Menge Designinspiration. Besonders empfehlen wir den klassischen Ohrensessel. Ein Ohrensessel mit hoher Rückenlehne ist der perfekte Begleiter für einen entspannten Abend mit einem Buch. Die leicht abgerundeten Kanten bieten bequemen Halt für den Kopf, und die weichen Armlehnen erleichtern das Finden einer bequemen Position. Diese Modelle schützen zudem vor Kälte und schaffen einen unglaublich gemütlichen Ort zum Verweilen.
Eine weitere interessante Lösung für eine zeitlose Leseecke ist ein Lesesessel nach dem Vorbild des legendären Chierowski-Modells. Er zeichnet sich durch eine schlichte Holzkonstruktion aus. Beine und Armlehnen sind ebenfalls aus Holz gefertigt. Die Rückenlehne ist niedriger als bei Ohrensesseln, doch ein großer Vorteil dieses Sessels ist seine Kompaktheit und sein geringes Gewicht.
Sie möchten Ihrem modernen Wohnzimmer mit Leseecke einen neuen Look verleihen? Dann entscheiden Sie sich für einen Designer-Sessel, der mit seiner faszinierenden Farbe alle Blicke auf sich zieht. Zur Auswahl stehen Modelle mit Metallgestell, Sessel mit muschelförmiger Rückenlehne oder ein moderner Schaukelstuhl mit zarter Knopfheftung – ein Favorit für Jung und Alt.
Alternativ können Sie sich auch für ein minimalistisches Drehsesselmodell entscheiden, das mit einem schlichten Stoff in einem neutralen Farbton bezogen ist.
Die große Auswahl macht es Ihnen leicht, die Möbel an Ihre Raumgestaltung anzupassen. Achten Sie besonders auf den Bezugsstoff. Sie können sich für einen Samtsessel mit samtweichem Griff oder ein Ledermodell mit Bezug aus Bouclé, Alcantara, Chenille oder Cord entscheiden. Ein hellfarbiger Sessel passt gut in kleine Räume und verleiht ihnen eine luftige Leichtigkeit.
Loungemöbel in neutralen Farbtönen bilden die perfekte Basis für nahezu jede Einrichtung. Dezente Grau-, Beige- und Kaschmirtöne, zarte Pastellfarben sowie dunklere Farben wie Marineblau, Anthrazit, Graphit oder Schwarz passen hervorragend. Stimmen Sie die Farbe des Bezugs auf das Gesamtbild Ihrer Einrichtung ab. Schaffen Sie ein harmonisches Gesamtbild, bei dem die einzelnen Möbelstücke perfekt harmonieren. Wenn Sie sich bei der Modellwahl unsicher sind, entscheiden Sie sich für gedeckte Erdtöne – diese passen immer.
Eine interessante Lösung ist es, mit Farben zu spielen. Ein kräftiger Farbakzent, beispielsweise ein roter, senfgelber oder grüner Sessel, wirkt vor einem neutralen Hintergrund in Beige, Weiß und Holz besonders gut. Er belebt den Raum, zieht die Blicke auf sich und unterstreicht das einzigartige Design einer Hausbibliothek.
Bei der Gestaltung Ihrer Leseecke sollten Sie die Accessoires nicht vergessen. Die richtige Beleuchtung ist unerlässlich. Eine Stehlampe oder Wandleuchte mit verstellbarem Lichtwinkel ist ideal. Bringen Sie einen Sonnenschutz am Fenster an und stellen Sie einen kleinen Tisch neben den Sessel für ein Buch oder eine Tasse. Ein weicher Teppich, ein zusätzliches Rückenkissen und grüne Topfpflanzen auf der Fensterbank oder ein eleganter Blumenständer runden das Gesamtbild ab. Ergänzen Sie Ihre Einrichtung mit Ihren Lieblingsdekorationen – hängen Sie ein Filmplakat oder ein Gemälde an die Wand. Sie können Ihre Leseecke auch mit Reisesouvenirs oder anderen Erinnerungsstücken schmücken.
Ein weiteres wichtiges Einrichtungselement ist das Regal. Bei Moebline.de finden Sie eine vielfältige Auswahl an Modellen in verschiedenen Stilen, Farben und Größen. Auf den offenen Regalen können Sie Bücher, Zeitschriften, Ihre Schallplattensammlung oder Dekoartikel präsentieren. Für einen zusätzlichen Effekt können Sie LED-Spots am Regal anbringen. So schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, die zum Entspannen mit Ihrem Lieblingsbuch einlädt.
Absolut! Wählen Sie einfach ein leichtes, verstellbares Modell mit hohen Metall- oder Holzbeinen. Ein heller Bezug passt hier perfekt und hellt den Raum zusätzlich auf und lässt ihn optisch größer wirken.
Ein Design-Dreh- oder Schaukelstuhl steigert Ihr Entspannungserlebnis und ist zudem platzsparend. Sie können ihn ganz nach Belieben aufstellen. Dieses Modell passt nicht nur in ein Bücherregal, sondern auch ins Büro oder ins Kinderzimmer.
Bei beengten Platzverhältnissen in Ihrer Wohnung bietet sich ein leichter Klappstuhl an, den Sie bei Bedarf platzsparend verstauen können. Achten Sie darauf, ein leichtes Modell zu wählen, damit Sie ihn problemlos umstellen oder in einen anderen Raum tragen können.
Die optimale Lösung ist eine Leseecke in der Nähe eines Fensters oder in einer Zimmerecke. Das Fensterbrett kann als zusätzliche Ablagefläche für Bücher dienen. Wichtig ist, dass der Lesebereich möglichst weit von lauten elektronischen Geräten entfernt liegt.
Die häufigsten Fehler bei der Auswahl eines Lesesessels
Zunächst einmal sollte die Pflege auf das Material des Stuhls abgestimmt sein. Damit der Bezug lange wie neu aussieht, ist es wichtig, die Oberfläche regelmäßig abzusaugen und Schmutz, Flecken und Wasserflecken zu entfernen. Vermeiden Sie es außerdem, den Bezug beim Reinigen zu durchnässen. Flecken lassen sich am besten mit einem feuchten Tuch entfernen. Sollte das nicht helfen, verwenden Sie ein spezielles Polsterreinigungsmittel. Bei Bedarf können Sie auch einen Hochdruckreiniger einsetzen oder eine professionelle Reinigungsfirma beauftragen, die auf die Reinigung von Polstermöbeln spezialisiert ist.
Ein Sessel mit Hocker ist ein Klassiker. Schon beim Anblick möchte man sich in den bequemen Sitz sinken lassen und in ein Buch versinken. Dieses Möbelstück wird zum zentralen Element einer Hausbibliothek im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer. Mit ihm lässt sich eine gemütliche, stimmungsvolle Leseecke gestalten, in der Bücherregale dominieren. Der Sessel LAKCHOS mit seinen hohen, schwarzen Beinen fügt sich perfekt in ein solches Ambiente ein. Er besticht durch großzügige, sanft gerundete Armlehnen und ein weiches Rückenkissen. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich. Der elegante Pouf LAKCHOS, der als Hocker dient, ergänzt ihn ideal. Die Kollektion umfasst außerdem stilvolle Chaiselongues, Sofas und Ecksofas.
Bevor Sie sich für das passende Modell entscheiden, prüfen Sie dessen Funktionen. Wählen Sie die Möbel passend zu Ihren Bedürfnissen. Berücksichtigen Sie neben Preis und Optik auch die Praktikabilität. Verstellbare Sessel sind eine hervorragende Wahl. Sie kosten zwar etwas mehr, bieten aber höchsten Komfort zum Lesen oder Entspannen. Ein Beispiel ist das Modell SAFIR mit elektrischer Verstellfunktion und sogar einem USB-Anschluss. Der hochwertige Bezugsstoff behält sein ansprechendes Aussehen über Jahre hinweg. Er fühlt sich angenehm an und seine tiefe Farbe verleiht jedem Raum Charakter. Per Knopfdruck können Sie Höhe und Tiefe des Sessels ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Unsere Sitz- und Entspannungstechnik hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit. Optimal eingestellte Rückenlehnen, Sitze und Armlehnen ermöglichen es dem Körper, sich zu entspannen, die Wirbelsäule zu entlasten und Muskelverspannungen zu lösen – und tragen so positiv zum Wohlbefinden bei.
1. Bei der Wahl eines Sessels für eine kleine Wohnung sollten Sie dunkle, wuchtige Modelle mit dicken Seiten vermeiden. Sessel mit hohen Beinen sind ideal, da sie den Raum optisch aufhellen und das Aufräumen erleichtern. Sessel mit hellem Stoffbezug sehen in kleinen Räumen gut aus, insbesondere wenn die Leseecke recht dunkel ist und nur wenig Tageslicht erhält.
2. Sie brauchen keine Wand, um Ihre Leseecke vom Rest des Hauses abzutrennen. Eine leichte Trennwand wie Lamellen, ein hoher Blumenständer oder ein Drahtgitterregal genügen. Sie können Ihre Leseecke auch optisch aufwerten. Eine andere Wandfarbe oder ein anderer Teppich auf dem Boden. Wichtig ist jedoch, dass die gesamte Inneneinrichtung in Bezug auf Farbe und Stil so einheitlich wie möglich ist.
3. Stellen Sie den Sessel so nah wie möglich ans Fenster. Falls das nicht möglich ist, besorgen Sie sich eine elegante Leselampe. Platzieren Sie einen kleinen Beistelltisch neben dem Sessel und beleuchten Sie das Bücherregal mit Strahlern oder LED-Streifen.
Sessel für Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer – bei Moebline.de finden Sie eine riesige Auswahl an Modellen zu attraktiven Preisen. Damit gestalten Sie sich im Handumdrehen eine stilvolle und vor allem komfortable Leseecke. Wir empfehlen Ihnen außerdem Ecksofas und Zweisitzer, die Ihnen und Ihren Lieben entspannte Stunden ermöglichen.