Jedes Interieur hat seine eigene Besonderheit. Es bestimmt die Raumgestaltung und nutzt das Potenzial des gegebenen Raumes. Gerade in kleinen Wohnungen mangelt es häufig an Stauraum. Einbauschränke oder ein großer, maßgefertigter Einbauschrank sind ideale Möbelstücke, in denen viel Platz ist. Sie können im Schlafzimmer, Flur, Wohnzimmer oder Kinderzimmer aufgestellt werden. Der Kleiderschrank eignet sich hervorragend für eine ungenutzte Nische, unter der Treppe oder sogar auf dem Dachboden. Sie können fertige Möbel in der passenden Größe kaufen oder die Inneneinrichtung Ihres Kleiderschranks selbst konfigurieren. Das Wichtigste ist, dass es den Innenraum nicht überlädt, mit der Einrichtung harmoniert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Fertige Einbauschränke ersetzen mehrere einzelne Kommoden und Schränke und benötigen deutlich weniger Platz. Sie sind außerdem praktisch, weil Sie alles direkt zur Hand haben. Passen Sie die Inneneinrichtung Ihren Vorlieben und der Menge Ihrer Sachen an. Um den Platz hinter den Fronten optimal zu nutzen, sind Kleiderstangen, Organizer, Ablageflächen und Staufächer unerlässlich. Dadurch können Sie nicht nur Kleidung, Oberbekleidung oder Schuhe, sondern auch Handtaschen, Accessoires, einen Koffer oder ein Bügelbrett verstauen. Sowohl Kleiderschränke als auch Küchenschränke , einschließlich der Module für eingebaute Haushaltsgeräte, sollten über entsprechende Abmessungen, notwendige Funktionen und ein elegantes Erscheinungsbild verfügen.
Stilvolle Einbauschränke passen ebenso wie freistehende Modelle in jedes Zuhause. Erhältlich in verschiedenen Größen und Stilen, passend zur Raumeinrichtung. Der Kleiderschrank kann eine ganze Wand oder einen Teil davon vom Boden bis zur Decke bedecken. Es lohnt sich, die Möbel mit einer Erweiterung oder einem weiteren Modul auszustatten, das noch mehr Funktionalität bietet, beispielsweise einem Wäschecontainer.
Zoning: Erstellen verschiedener Zonen für Kleidung, Schuhe, Accessoires
Zunächst müssen Sie festlegen, was im Kleiderschrank aufbewahrt werden soll – Kleidung, Saisonkleidung, Kurzwaren, Schuhe, Spielzeug, Textilien, kleine Trainingsgeräte, Haushaltsgegenstände usw. Es ist eine gute Idee, das Innere der Möbel in Zonen einzuteilen, d. h. sie in Zonen aufzuteilen, in denen Sie bestimmte Arten von Dingen unterbringen können – Unterwäsche, Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Schuhe oder sogar einen Staubsauger. Dabei ist ein einfacher und schneller Zugriff auf alle Inhalte sicherzustellen. Hier helfen spezielle Lager- und Sortiersysteme weiter.
Die gesamte Höhe nutzen: Ablagen, Reling, Körbe in unterschiedlichen Höhen
Bedenken Sie, dass Sie den gesamten Platz im Schrank nutzen können. Statten Sie es mit zwei oder sogar drei Schienen, ausziehbaren Körben und Haken aus, die seitlich am Möbel oder an der Türinnenseite angebracht werden. Platzieren Sie weniger häufig verwendete Gegenstände auf höheren Regalen und im Auszug. Organisieren Sie unten alles, was Sie täglich verwenden. Dabei helfen Ihnen Organizer in verschiedenen Größen sowie Behälter mit Griffen, in denen Sie kleinere Gegenstände (Mützen, Handschuhe, Gürtel etc.) unterbringen können.
Aufbewahrungssysteme: Schubladen, Körbe, Kleiderbügel, Regale, Organizer
Damit wird die Nutzung der Möbel noch komfortabler. Mit maßgefertigten Einbauschränken können Sie das Potenzial des Raumes voll ausnutzen und die Organizer, Behälter und Schubladen im Inneren ermöglichen Ihnen eine präzisere Sortierung verschiedener Gegenstände. Zusätzlich schützen Sie sie vor Beschädigungen und Staub. In einem separaten Ankleidezimmer eignen sich sowohl ein geschlossener als auch ein offener Kleiderschrank. Beide Varianten sind in der MERV-Kollektion zu finden. Sie können die Größe der Möbel und deren Funktionalität Ihren Bedürfnissen anpassen. Teilen Sie ein Schlafzimmer mit einer anderen Person? Teilen Sie das Innere des Kleiderschranks in zwei symmetrische Teile. Lagern Sie mehrere Paar Schuhe? Besorgen Sie sich spezielle Organizer, die Ihnen dabei helfen, einzelne Schuhpaare zu trennen und das gesuchte Paar leichter zu finden.
Balken: verschiedene Höhen, Doppelbalken, ausziehbare Hosenstangen
Elegante Schiebetürenschränke der MERV-Kollektion eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können mit Kleiderstangen in unterschiedlichen Höhen sowie speziellen Hosenbügeln ausgestattet werden. Die Kleidung knittert nicht und staubt nicht ein. Legen Sie seltener getragene Anzüge und Abendkleider in Hüllen mit Reißverschluss. An der Stange können Sie auch leichte Organizer für kleine Accessoires (Gürtel, Krawatten, Handschuhe, Kurzwaren etc.) aufhängen.
Regale: verstellbare Regale, Schuhregale, Gitterregale
Je mehr Regale, desto besser. Sie können Ihre gefalteten Kleidungsstücke und Schuhe ordnen, Aufbewahrungsbehälter, Kisten mit Kleinkram usw. anordnen. In einem maßgeschneiderten Kleiderschrank finden auch Heimtextilien (Bettdecken, Tischdecken, Decken), Dokumente, Spielzeug, Brettspiele, eine Gymnastikmatte und sogar ein Wäschetrockner Platz. Alle diese Dinge haben ihren Platz, was Ihre Suche erheblich erleichtert. Eine praktische Lösung sind verstellbare Regalböden. Sie können ihre Position jederzeit ändern, um größere Gegenstände, wie beispielsweise einen Koffer, zu verstauen.
Schubladen: verschiedene Tiefen, Unterwäscheschubladen, Wäschekorb
Ein schicker Einbauschrank nach Maß verfügt oft unten über ausziehbare Schubladen, sodass Sie nicht tief in die unteren Regale greifen müssen. Sie bieten Platz für kleine Gegenstände – Unterwäsche, Accessoires verschiedener Stile, Gürtel, Handschuhe, Hüte und sogar Schmuck. Sie können Ihre Taschen in einer hohen Schublade verstauen – so behalten sie ihre Form und werden nicht beschädigt.
Eine praktische Möglichkeit, die sich gut für eine minimalistische Einrichtung eignet, besteht darin, Platz für die Wäsche im Schrank zu schaffen. So können Sie vermeiden, den Mülleimer an einer sichtbaren Stelle im Badezimmer aufzustellen. Eine Schublade ist hier die perfekte Lösung.
Körbe: zur Aufbewahrung von Kleinteilen, Saisonkleidung
Ob Korbweide, Jute, Seegras oder Textilgewebe – Aufbewahrungskörbe sind nicht nur langlebig, sondern auch optisch ansprechend. Sie müssen nicht verschiedene Gegenstände auf ein Regal werfen. Sie können Dinge sortieren und anschließend in elegante Körbe legen. Hier finden Sie Kinderspielzeug, Kurzwarenzubehör, gedruckte Fotos, Schallplatten, Souvenirs und saisonale Kleidung. Sie können sich für einen ausziehbaren Metallkorb entscheiden, in den Sie schwerere Gegenstände legen können.
Organizer: Schubladenteiler, Zubehöraufhänger
Um das Innere Ihres Kleiderschranks besser zu organisieren und ihn rundum komfortabel zu nutzen, lohnt es sich, spezielle Organizer, Schubladenteiler, eine Samtschale für Schmuck usw. anzuschaffen. Kaskadenförmige Kleiderbügel ermöglichen es Ihnen, noch mehr Kleidung aufzubewahren und ein Textileinsatz mit kleinen Fächern präsentiert kleinere Accessoires.
Der Einbau eines Einbauschrankes sollte gut überlegt sein. So können Sie die Möbel ganz einfach in Ordnung halten. Platzieren Sie Stangen, Regale und Körbe in optimaler Höhe, damit Sie nicht auf einen Stuhl klettern müssen, um Ihren Lieblingspullover zu suchen. Bewahren Sie Gegenstände, die Sie selten verwenden, im oberen Teil des Kleiderschranks auf. Halten Sie immer Alltagskleidung, Schlafanzüge und Unterwäsche bereit. Sie können Sportbekleidung in einem dafür vorgesehenen Korb oder einer Schublade unterbringen. Dort finden auch größere Accessoires verschiedener Stilrichtungen Platz.
Denken Sie daran, die Dinge immer wieder an ihren Platz zurückzulegen. So vermeiden Sie Unordnung. Sortieren Sie, teilen Sie die Gegenstände nach Verwendungszweck auf, kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit Ihren Kleiderschrank und trennen Sie sich von dem, was Sie nicht mehr brauchen.
Saisonale Lagerung: Saisonale Kleidung an andere Orte bringen
In jedem Zuhause muss es einen Platz für Saisonartikel geben, deren Verwendung von der Jahreszeit oder anderen Umständen abhängt. Skibekleidung, Skateboards und Tauchzubehör sind Artikel, nach denen wir nicht jeden Tag greifen. Wenn wir sie nicht verwenden, müssen sie nicht unnötig den zentralen Teil des Kleiderschranks einnehmen. Es lohnt sich daher, für sie einen Platz zu finden, zum Beispiel in einer Kleiderschrankerweiterung, auf dem obersten Regal, in einem Ablagefach oder in einem Bettcontainer.
Der Kleiderschrank ist ein Ort, der immer wieder neu organisiert werden kann. Dies geschieht am häufigsten zu Beginn jeder neuen Saison. Im Frühling verstauen wir dicke Jacken und Mäntel und holen „leichtere“ Kleidung hervor. Es lohnt sich, dies bei der Innengestaltung des Kleiderschranks zu berücksichtigen.
Beleuchtung: Ein gut beleuchteter Schrank erleichtert die Ordnung
Ein Einbauschrank mit Spiegel im Flur oder Schlafzimmer hat viele Vorteile: Er überfordert die Einrichtung nicht und dank der Spiegel Die Tür erhellt den Raum und verleiht ihm Leichtigkeit. Es empfiehlt sich, LED-Beleuchtung in den Möbeln zu installieren. Dies erleichtert nicht nur die Ordnung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Kleidung schnell zu finden, bevor Sie das Haus verlassen. Das Beleuchtungssystem kann sowohl in Regalen als auch in Schubladen eingesetzt werden.
Eckkleiderschränke: So nutzen Sie den Platz in einer Ecke optimal aus
Aufgrund der besonderen Raumverhältnisse ist die Installation eines Eckkleiderschranks oft die beste Lösung. Bei Moebline.de finden Sie eine riesige Auswahl an Eckmodellen, darunter auch ELENI – ein äußerst flexibles und geräumiges Möbelstück, in dem fast alles Platz findet. Ausgestattet mit tiefen Regalböden und einer Kleiderstange nimmt er im Innenraum nicht viel Platz ein. Sie können den Kleiderschrank mit einer Erweiterung bis zur Decke ausstatten und so noch mehr Stauraum gewinnen. Das Modell ELENI ist in drei Farbvarianten (Weiß, Sonoma-Eiche, Lefkas-Eiche) erhältlich. Aber diese Kollektion bietet noch viel mehr. Dank Modulen in unterschiedlichen Größen können Sie Ihren Kleiderschrank beliebig erweitern. Sie suchen einen stilvollen Kleiderschrank mit Spiegel nach Maß? Informieren Sie sich unbedingt über die Funktionen des ELENI-Modells.
Schräge Kleiderschränke: Lösungen für Räume mit ungewöhnlicher Raumaufteilung
Eine Schräge oder eine ungünstige Nische müssen kein Hindernis für die Installation eines Kleiderschranks in einem Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Flur oder einem anderen Raum im Haus sein. Ein maßgeschneidertes Möbeldesign, das nach bestimmten Parametern entwickelt wurde, passt perfekt in jedes Interieur, auch in eines mit ungewöhnlicher Aufteilung. Dadurch erhalten Sie maximalen Stauraum. Kleiderschrank mit Spiegel, Holzfarbe, Weiß oder doch lieber bunt? Bei Moebline.de finden Sie Modelle in verschiedenen Stilen.
Wählen Sie Materialien, die leicht sauber zu halten sind
Bei der Suche nach geeigneten Möbeln für ein Ankleidezimmer oder einen Eingangsbereich lohnt es sich, solche aus langlebigen Materialien zu wählen, die widerstandsfähig gegen Beschädigungen und leicht zu reinigen sind. Eine Flurgarderobe mit Spiegel, wie beispielsweise das Modell MOSSO, ist aus massiver laminierter Möbelplatte gefertigt. Die dezent gefrästen Fronten sind eine Dekoration für sich und die elegante Kaschmirfarbe harmoniert perfekt mit den goldenen Griffen. Bei Verschmutzung der Möbeloberfläche genügt ein mit Wasser angefeuchtetes Tuch. Die Flügeltür schützt den Regalinhalt wirkungsvoll vor Staub. Die MOSSO-Möbel sind auch in Weiß und Schwarz erhältlich.
Sie fragen sich, wie viel ein Einbauschrank kostet? Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab: den Abmessungen des jeweiligen Modells, dem Material, aus dem es hergestellt ist, sowie zusätzlichen Funktionen (Anzahl der Kleiderstangen, eingebaute Schubladen, Körbe, Beleuchtung, Behälter für Kleinteile usw.). Sie träumen von einem maßgeschneiderten Kleiderschrank und suchen Gestaltungstipps? Diese findet ihr auf unserem Blog!