In einer ganzen Reihe subtiler Töne beruhigt es die Sinne, verleiht dem Interieur Natürlichkeit. In verschiedenen Ausführungen eingesetzt, überrascht, begeistert und bringt es Harmonie in Wohn- oder Büroräume. Grün – denn darum geht es – dominiert nicht nur Wohnzimmer. Wie lässt es sich in der Wohngestaltung einsetzen? Nachfolgend finden Sie viele praktische Tipps.
Dunkelgrün dominiert die angesagtesten Innenarchitekturen. Die Trends 2025 zeigen, dass wir derzeit verstärkt zu erdigen Farben und natürlichen Materialien greifen. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass der Trend zu umweltfreundlichen Lösungen in den kommenden Jahren in Vergessenheit geraten wird, ganz im Gegenteil!
Warum ist diese Farbe so beliebt?
Sowohl helle als auch dunkle Grüntöne in Innenräumen wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Darüber hinaus passen sie zu verschiedenen Stilen. Sie harmonieren gut mit anderen Farben und verschiedenen Materialien. Grüntöne ermöglichen die Gestaltung einzigartiger Arrangements – geschmackvoll, raffiniert und gleichzeitig leicht und minimalistisch.
Die Psychologie der Farbe: Frieden, Eleganz und Natur in einem
Aus psychologischer Sicht bringen uns grüne Wände oder Möbel der Natur näher, reduzieren Stress und nervöse Anspannung, fördern Entspannung und Kreativität. Sie sehen toll aus in Kombination mit Holz, Naturstein, Korbgeflecht, Glas und in Loft-Designs – mit Metall, Rohbeton oder Sichtziegeln.
Aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten entscheiden sich viele für grüne Wände. Inspiration finden Sie auf Moebline.de, darunter auch Möbelvorschläge für Wohn- und Schlafzimmer in erdigen Farben.
Dunkelgrüne Wände und Möbel eignen sich hervorragend für Projekte, die von skandinavischer Ästhetik oder dem Großstadtdschungel inspiriert sind. Ergänzt wird das Ganze durch schlichte Möbel mit minimalistischem Design sowie Topfpflanzen, Pflanzenmotive auf Textilien und gerahmte Naturlandschaften. Darüber hinaus passt der gedeckte Grünton hervorragend zu Häusern, die im rustikalen oder bäuerlichen Stil eingerichtet sind.
Ein weiterer Vorschlag ist die Verwendung von raffiniertem Grün in Innenräumen im Stil der dunklen Wissenschaft. Dieser Trend erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Liebhabern von Projekten mit Seele. Er erinnert an die Ästhetik vergangener Epochen, insbesondere an die Architektur von Universitäten des 19. Jahrhunderts, an europäische Bibliotheken mit reicher Geschichte und an Adelssitze voller Kunstwerke. Hier finden sich große Vitrinen mit Souvenirs von exotischen Reisen, wertvollen Büchern und Büsten sowie dunkle Möbel, originelle Ornamente, fleischige Stoffe und botanische Motive. Die Kombination von Dunkelgrün hängt daher vor allem vom gewählten Einrichtungsstil ab. Elegante Lösungen für zeitlose Wohnungen, in denen Klassik auf Moderne trifft, dürfen daher nicht fehlen.
Grüne Ecksofas, Sessel und Sofas – der Hauptakzent des Interieurs
Die Schlüsselfunktion im Wohnzimmer übernehmen Loungemöbel. Ein grünes Ecksofa, Sofa oder Sessel sind eine praktische Dekoration für die Fernsehecke. Grün ist nicht gleich Grün, daher sollten Sie bei der Wahl eines Sofas in dieser Farbe auf den Farbton des Möbelbezugs achten. Sie können sich für ein Modell in Eukalyptustönen entscheiden – diese Saison besonders angesagt. Bemerkenswert sind auch die Varianten Oliv, Salbei, zarte Minze oder Pistazie. Für Anhänger zeitlosen Designs empfehlen wir das unsterbliche Flaschengrün. Ein saftiger Farbton, der an frisches Gras erinnert, eignet sich hingegen überall dort, wo wir ein belebendes Arrangement schaffen möchten.
Welche Wände passen zu grünen Möbeln?
Ein grüner Samtsessel, ein Ecksofa , ein Bett oder eine Kommode wirken vor hellen Wänden großartig. Diese Farbe ist so universell, dass sie sich leicht mit anderen kombinieren lässt. Beispiele hierfür sind Weiß, Beige, elegantes Kaschmir, Grau oder sogar ein Betonton. Dunkle Holzmöbel mit schwarzen oder messingfarbenen Einsätzen hingegen passen perfekt in die Einrichtung eines in Petrol gestrichenen Raumes. Es ist eine Kombination aus Grün und Blau, auch Petrolblau genannt.
Glamour-Version von Grün – goldene Accessoires, Glas und Samt
Die Kombination aus Flaschengrün und goldenen Akzenten ist ein Volltreffer für ein exklusives Interieur mit einem Hauch von Glanz. Ein Beispiel dafür ist die elegante MOVA-Kommode auf schwarzen Metallbeinen. Schubladen und Fronten sind mit goldenen Schmuckgriffen ausgestattet. Die Möbel eignen sich hervorragend für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Esszimmer. Das raffinierte Ganze wird durch einen Kristallleuchter, eine Tischlampe auf Glasfuß oder ein Samtsofa mit angenehmem Stoffbezug ergänzt.
Kombinationen mit Holz und Beige – eine wärmere Atmosphäre im Wohnzimmer
Holz im Interieur sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Eichen-, Buchen-, Kiefern-, Walnuss- und Wengetöne harmonieren perfekt mit Grün und Beige. Ein Beispiel dafür ist die TEVORA-Kollektion, die sowohl im Wohnzimmer als auch im dunklen Schlafzimmer eingesetzt werden kann. Sie finden stilvolle Kommoden, ausziehbare Kleiderschränke, Betten, Nachttische und Esszimmermöbel. Das dunkle Grün wird durch Einsätze in Lefkas-Eiche unterbrochen. Dieses Angebot wird Menschen begeistern, die zeitlose Einrichtungsgegenstände mit erhabener Eleganz schätzen.
Flaschengrün dominiert seit mehreren Saisons die maximalistischen Trends. Das Schlafzimmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, weshalb diese Farbe Harmonie schafft und die tägliche Regeneration des Körpers unterstützt.
Grünes Polsterbett – das Herzstück der Einrichtung
Eines der Angebote ist das grün gepolsterte Bett ABERT mit hohem, mit vertikalen Nähten verziertem Kopfteil. Dieses kontinentale Modell verfügt über zwei Bettkästen, eine Bonell-Matratze und eine bequeme Topper-Matratze. Der flauschige Stoff Magic Velvet in edlem Dunkelgrün harmoniert perfekt mit den schwarzen Metallbeinen. Dieses Modell eignet sich hervorragend für eine Einrichtung im Stil von Soft Glam, Eclectic Glamour, Soft Loft und vielen anderen. Das weiche Kopfteil sorgt für komfortables Liegen und Sitzen.
Bettwäsche, Vorhänge, Teppiche – Accessoires, die den Unterschied machen
Wenn Sie maximalen Komfort in Ihrem Schlafzimmer und gleichzeitig eine elegante, zeitlose Einrichtung wünschen, entscheiden Sie sich für ein Polsterbett . Flaschengrün in Kombination mit den richtigen Accessoires schafft einen einzigartigen Raum, in dem Sie sich ruhig und geborgen fühlen. In Designs mit einem Hauch von Öko und Boho passen Leinenbettwäsche, luftige Vorhänge, Nachttische aus Holz, Jute- oder Seegrasteppiche oder leichte Wanddekorationen aus Naturmaterialien gut zusammen. Achten Sie auf hochwertige Textilien und passen Sie die verwendeten Motive und Muster an die gesamte Einrichtung an.
Beleuchtung für dunkle Innenräume – So gleichen Sie die Farbtiefe aus
Dunkle Innenräume werden gerne mit Farben wie Marineblau, Burgunderrot, Schwarz, Graphit und Flaschengrün gestaltet. Arrangements dieser Art begeistern durch Liebe zum Detail, vielfältige Texturen und die perfekte Abstimmung einzelner Dekorelemente. Manchmal können sie den Innenraum jedoch aufgrund der verwendeten dunklen Farben erdrücken. Um dies zu verhindern, planen Sie die Beleuchtung optimal und konzentrieren Sie sich nicht nur auf den Kronleuchter. Sorgen Sie für Tageslicht. Mehrere Beleuchtungspunkte, darunter eine Wandleuchte, Nachtlampen, eine Leselampe oder dekorative Lichterketten, erhellen nicht nur den Raum und erhöhen seine Funktionalität, sondern erfüllen auch eine dekorative Funktion. Erwähnenswert ist auch eine dezente Möbelbeleuchtung, darunter energiesparende LEDs, die unter anderem an Kommodenböden, Vitrinen, Regalen und in Kleiderschränken angebracht sind. Sie erzeugen einen optischen Effekt, der das Auge erfreut. (vor allem abends) und bringen darüber hinaus die Farbtiefe der Möbel und die Oberfläche (matt, glänzend) der beleuchteten Oberflächen zur Geltung.
Elegant, voller natürlicher Schönheit und eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung – das sind grüne Innenräume. Inspiration und bewährte Ideen für eine zeitlose Gestaltung finden Sie auf unserem Blog. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen einige fertige Farbvorschläge, die Ihren individuellen Stil unterstreichen.
Welche Gemälde und Poster passen zu Dunkelgrün?
Es hängt ganz von Ihren individuellen ästhetischen Vorlieben ab. Schwarz-Weiß-Grafiken, botanische Motive, romantische Landschaften sowie Poster aus Ihren Lieblingsfilmen, gerahmte Skizzen oder sogar eine Fotogalerie eignen sich hervorragend. Sie können sich für Gemälde mit Naturmotiven oder abstrakte Motive entscheiden. Zeitlose Lösungen sind florale Muster, geometrische Muster, Trockenblumen und Getreidehalme, die in einer Komposition angeordnet sind.
Kissen, Überwürfe, Vasen – kleine Elemente, die Stil ausmachen
Accessoires für ein grünes Wohnzimmer sollten ein stimmiges Ganzes schaffen. Ist Grün die Grundfarbe, setzen Sie kontrastierende Farbakzente in Form von Dekokissen, Vorhängen oder einer Tischdecke (zum Beispiel in Kaschmir). Wählen Sie jedes Dekorationselement sorgfältig aus. Das Aussehen einer Vase, einer Tischlampe oder eines Teppichs unter dem Sofa beeinflusst den endgültigen optischen Effekt.
Die modischsten Möbel in Flaschengrün – ein Überblick über Sofas, Sessel und Betten
Nicht nur die Farbe der Möbel ist wichtig, sondern auch die Art der Oberflächenbehandlung. Mattes Flaschengrün ist derzeit sehr beliebt. Das Wohnzimmer wird unter anderem durch eine Kommode, eine Vitrine und einen SOLER-Couchtisch mit goldenen Elementen ergänzt. Liebhaber modernen Designs werden die verstellbare Kommode TIFFANY mit matter Oberfläche und hohen Metallbeinen lieben. In Kollektionen wie TEVORA, MOVA oder BERGI finden Sie stilvolle Vitrinen, Betten, Sofas und Couchtische in einer schönen, grünen Ausführung.
Planen Sie eine Renovierung Ihrer Inneneinrichtung? Weitere Inspirationen finden Sie auf Moebline.de!