Die Organisation eines kleinen Eingangsbereichs ist nicht einfach, aber mit ein paar cleveren Tricks lässt sich das Potenzial selbst des kleinsten Raums maximieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die trendigsten Einrichtungslösungen vor, mit denen Sie einen eleganten Eingangsbereich gestalten können, ohne Ihr Budget zu sprengen. Also, los geht‘s!
Regel Nummer eins: Weniger ist mehr. Einen schmalen Flur können Sie optisch auflockern, indem Sie die Anzahl der Möbel und Accessoires begrenzen. Stilvoll, aber nicht zu aufdringlich sollte er sein. Größere Kleiderschränke mit Schiebetüren und fertige Möbelsets, die ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen, eignen sich daher perfekt für solche Räume. Auch ein 3-in-1-Kleiderschrank ist eine hervorragende Option: Er vereint Schuhschrank, Garderobe und Kleiderschrank in einer benutzerfreundlichen Einheit.
Kleiderschränke und Einbauschränke für schmale Flure
Bei beengten Platzverhältnissen lohnt es sich, den vertikalen und horizontalen Raum optimal zu nutzen, einschließlich ungenutzter Nischen, Dachschrägen und der Wand über der Eingangstür. Ein in eine Wandnische integrierter Kleiderschrank spart Platz, den Sie für Oberbekleidung, Schuhe, Accessoires, Haushaltsgegenstände und mehr nutzen können. Ein Kleiderschrank für einen schmalen Flur kann mit einer speziellen Erweiterung ausgestattet werden, die als einst beliebtes Überkopf-Aufbewahrungselement dient – ein direkt unter der Decke montiertes Aufbewahrungselement. In der modernen Innenarchitektur (nicht nur in Fluren) erfreut sich diese Art von Einbauschrank großer Beliebtheit. Kein Wunder: Er ermöglicht die Aufbewahrung einer Vielzahl von Gegenständen auf kleinem Raum. Gleichzeitig erleichtert er die Ordnung.
Ein geräumiger Kleiderschrank mit Schiebetüren ist die perfekte Ergänzung für einen schmalen Flur. Gestalten Sie das Möbelstück individuell nach Ihren Bedürfnissen, indem Sie Kleiderstangen, Regale, Hängeorganizer oder ein kleines Staufach für Kleinteile hinzufügen. In diesem geräumigen Modell finden sogar ein Staubsauger und kleine Fitnessgeräte Platz. Wenn Sie also Möbel für besondere Bedürfnisse suchen, ist ein Flurschrank die perfekte Wahl.
Flache Kommoden und Schuhschränke
Möbel, die an Wänden entlang der Hauptverkehrswege platziert werden, sollten flach genug sein, um den Durchgang nicht zu blockieren. Vermeiden Sie daher massive Kommoden und Schränke, da diese nicht nur die Proportionen des Raumes verzerren, sondern auch seine Funktionalität einschränken. Schuhschränke , Kommoden oder elegante Konsolentische in sehr engen Räumen sollten maximal 40 cm tief sein.
Spiegel und optische Raumvergrößerung
Der passende Einsatz eines Spiegelmotivs im Eingangsbereich wertet die Proportionen des Innenraums sofort auf und bringt ihn optimal zur Geltung. Spiegel sind aufgrund ihrer Zweckmäßigkeit auch im Flur unverzichtbar. Sie können zwischen hängenden oder freistehenden Modellen oder einem in die Front eines Kleiderschranks oder einer Kommode integrierten Modell wählen.
Eine größere Spiegelfläche, die Ihr Spiegelbild vollständig reflektiert, ist eine nützliche Ergänzung für die Eingangstür. Kleinere dekorative Spiegel in ausgefallenen Formen oder mit kunstvollen Rahmen können die Einrichtung ergänzen. Unabhängig vom Typ vergrößern und erhellen sie den Raum optisch, was besonders in Innenräumen ohne Tageslicht wichtig ist.
Ein eleganter Sitzpuff, ein Schuhschrank mit gepolsterter Sitzfläche, ein Hocker mit Stauraum oder doch lieber ein stilvoller Couchtisch mit weichem Kissen? Mit diesen Möbeln können Sie sich kurz hinsetzen, bequem Ihre Schuhe schnüren oder nach der Heimkehr Ihre Einkäufe verstauen. Sie nehmen nicht viel Platz ein, vereinfachen aber den Alltag erheblich. Darüber hinaus verleihen sie jedem Raum eine gemütliche Note.
Ein Beispiel dafür ist der moderne Kleiderschrank NELLI 1, der Holztöne mit klassischem Schwarz kombiniert. Dunkle, matte Fronten harmonieren perfekt mit der weichen Sitzfläche und der gepolsterten Garderobe. Hinter den Schranktüren verbergen sich Einlegeböden und eine Kleiderstange. Das Möbelstück ist nur 95 cm breit und eignet sich daher perfekt für kleine Räume. Das gesamte Möbelstück besteht aus strapazierfähiger, laminierter Möbelplatte und widerstandsfähigem Polsterstoff.
Eine Sitzgelegenheit im Flur dient oft als Schuhablage. Darunter befinden sich offene oder geschlossene Schuhregale. Eine Alternative zur Polsterbank ist ein kompakter Pouf oder ein Holzhocker mit Stauraum. Jede dieser Lösungen bietet ausreichend Platz für Kleinigkeiten, Regenschirm, Hundeleine, Schuhpflegeprodukte und mehr.
Zu unserem Angebot gehört der zeitlose Kleiderschrank MEVIA 1, der einen geräumigen Schuhschrank, ein gepolstertes Paneel mit Kleiderbügeln, eine Sitzgelegenheit und Schuhregale sowie einen Kleiderschrank und einen Wandspiegel umfasst. Dieses Set passt perfekt in ein modernes Zuhause im skandinavischen, rustikalen, Soft-Loft- oder Boho-Stil. Das Möbelstück verfügt über schwarze Metallbeine und Metallgriffe. Eine große Auswahl an fertigen Garderobensets finden Sie auf Moebline.de.
Es ist seit langem bekannt, dass Farbe und Licht eine entscheidende Rolle bei der Inneneinrichtung spielen. Besonders wichtig sind sie in engen, unproportionalen oder fensterlosen Räumen. Eine helle Wand öffnet den Raum optisch, verleiht ihm Leichtigkeit und hilft, eine erdrückende Wirkung zu vermeiden. Daher empfiehlt es sich, in kleinen Räumen Weiß als Grundfarbe zu verwenden. Ergänzen Sie diese mit Accessoires in kräftigen Farben. Ideal hierfür sind beispielsweise eine Kristallleuchte, Hochglanzfronten, ein Spiegel usw.
Wählen Sie Ihre Beleuchtungskörper sorgfältig aus. Sie sollten hell und dennoch gemütlich sein, daher ist neutrales oder warmes Licht die optimale Wahl. Eine stilvolle Wandleuchte, eine moderne Deckenleuchte oder energieeffiziente LEDs sorgen für die perfekte Atmosphäre. In einem fensterlosen Flur ist auch eine Beleuchtung im Kleiderschrank sinnvoll. So finden Sie schnell, wonach Sie suchen, ohne die Hauptlichtquelle einschalten zu müssen.
Wenn Sie sich noch fragen, wie Sie einen schmalen Flur einrichten sollen, beginnen Sie mit der Wahl des richtigen Farbschemas. Zeitlose Kombinationen eignen sich gut: Grau und Weiß, Schwarz und Holz, Beige und Weiß, modische Kaschmirtöne gepaart mit hellem Holz, Marmorakzente mit Goldakzenten, zarte Pastelltöne kombiniert mit Weiß und Töne von rohem Beton, die eine Einrichtung im Loft-Stil ergänzen. Die Wände können Sie mit zeitlosem Stuck oder Lamellen dekorieren. Besonders interessant wirken auch Möbel mit Lamellendekor, wie zum Beispiel die aus der LAILA-Kollektion. Hier wird Weiß mit handgefertigten Eichenelementen verwoben, und der Gesamteindruck wird durch einen hohen Spiegel an der Schrankfront abgerundet. Unter der weichen, beigen Sitzfläche verbirgt sich ein Schuhfach. Das Möbelstück ist 40 cm tief, sodass es selbst in den schmalsten Flur passt.
Auch einzelne Elemente des Eingangsbereichs können dekorativen Zwecken dienen. Dazu gehören gepolsterte Paneele mit Stepp- oder Ziernähten, eine Designerleuchte, ein Konsolentisch mit fantasievoll geschwungenen Beinen oder auch ein weicher Teppich mit einem faszinierenden Muster. Regal und Spiegel lassen sich mit energiesparenden LEDs beleuchten. Hochwertige Materialien wie Bodenbeläge, Fußleisten und Türrahmen setzen die Möbel perfekt in Szene. Stellen Sie eine dekorative Vase, ein Parfümfläschchen oder ein elegantes Tablett für Wertgegenstände auf die Kommode. Wählen Sie die Accessoires jedoch zurückhaltend, um die Einrichtung nicht zu überladen.
Dekorieren Sie einen schmalen Flur? Ergänzen Sie Ihre Einrichtung mit flachen Wanddekorationen wie einem gerahmten Druck, einem Landschaftsgemälde, einem Poster Ihres Lieblingsfilms, einem Makramee im Boho-Stil oder einer Tapete mit einem interessanten Muster. Elemente wie eine Garderobe, eine Wandleuchte oder ein Spiegel nehmen keinen Platz weg und dienen sowohl praktischen als auch dekorativen Zwecken. Kleine, fantasievolle Spiegel hängen an der Wand über einer Kommode oder einem Schrank und sehen interessant aus.
Was sollten wir in einem engen, dunklen Flur vermeiden? Zu viele Accessoires sind eine Sache, aber die ästhetische Konsistenz in Bezug auf die verwendeten Farben und Muster. Gemusterte Tapeten in leuchtenden Farben können einen ohnehin schon kleinen Raum noch kleiner wirken lassen. Wenn es also unbedingt sein muss, bedecken Sie nur einen ausgewählten Teil der Wand damit und lassen Sie den Rest neutral.
Kompakte Möbel für einen schmalen Flur ermöglichen Ihnen die Gestaltung eines gemütlichen Eingangsbereichs, der zum Blickfang Ihres Zuhauses wird. Nehmen Sie zum Beispiel die elegante CROSI-Kollektion mit einer Kommode, einem geräumigen Kleiderschrank, einem Spiegel und einer Garderobe mit Ablage. Die gesamte Kollektion besteht aus hochwertigen laminierten Möbelplatten, und ABS-Kanten schützen die Möbel zusätzlich vor Beschädigungen. Wählen Sie helle Farben für einen schmalen Flur, um ihn optisch aufzuhellen und zu vergrößern. Weiße CROSI-Möbel eignen sich hierfür perfekt. Minimalistisches Design geht Hand in Hand mit Funktionalität. Schwarze Akzente verleihen der Einrichtung Charakter. Das Set ist auch in anderen Farbvarianten erhältlich.
Spiegelwand im Flur – Inspirationen
Eine Spiegelwand in einem engen Flur ist ein interessanter Gestaltungstrick, der sich besonders für kleine Räume empfiehlt. Eine ebenso effektive Lösung ist die Installation eines Kleiderschranks oder Ankleidezimmers mit großem Spiegel im Eingangsbereich. Eine Möglichkeit ist das vielseitige Modell CUBE, das Weiß und Grau kombiniert. Hier finden Sie versteckte Fächer, Regale und Kleiderbügel. Oberbekleidung, Schuhe, Hüte und andere Accessoires lassen sich problemlos verstauen. Ein großer Spiegel öffnet den Raum optisch, vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und hebt darüber hinaus ein ausgewähltes Element einer eleganten Einrichtung hervor (der Spiegel kann beispielsweise ein Fenster im angrenzenden Raum oder grüne Topfpflanzen reflektieren).
Möbelsets für einen kleinen Flur – was soll man wählen?
Praktische Flurmöbel erleichtern die Organisation und ermöglichen es Ihnen, sich bequem auf den nächsten Ausflug vorzubereiten. Bei Moebline.de finden Sie eine große Auswahl an Flur-Sets, geräumigen Schwebetürenschränken, Eckschränken, eintürigen Kleiderschränken und mehrtürigen Kleiderschränken. Außerdem finden Sie funktionale Erweiterungen, die noch mehr Stauraum bieten. In unserem Shop finden Sie Wand- und Standgarderoben, Schuhschränke, Polsterbänke, Sitztruhen und komplette Kleiderschränke für jedes Budget. Die modischen Designs und schönen Farbkombinationen unserer Möbel ergänzen Ihr Interieur perfekt.
Der stilvolle Kleiderschrank PIRMO in Riviera-Eiche mit weißen Fronten macht sich hervorragend in einem sehr kleinen Flur. Hohe Massivholzbeine verleihen ihm einen Hauch von Leichtigkeit und erleichtern die Bodenreinigung. Das Möbelstück verfügt über Regale und Schuhschränke, Haken für Oberbekleidung und einen minimalistischen Spiegel. Er passt hervorragend in eine Wohnung im skandinavischen, Boho-, Soft-Loft- oder sogar klassischen Stil.